autofilou.at Zum Inhalt

Der SEAT Leon FR 1.5 eTSI ACT DSG (mHEV) im Test!

SEAT setzt mit seinem neuen Leon auf mehr Eigenständigkeit und hat das spanische Volumensmodell in allen Bereichen nachgeschärft. Mit 150 PS starkem eTSI tritt er zum Test an.

von Martin Mühl

Der Land Rover Range Rover Sport HSE Dynamic i6 P400 MHEV im Test!

Große SUV brauchen Turbodiesel mit massig Drehmoment. Dachte ich jedenfalls immer. Doch der Land Rover Range Rover Sport HSE Dynamic i6 P400 MHEV mit 400 PS starkem Reihensechszylinder-Benziner samt 48-Volt-Startergenerator-Unterstützung belehrt mich im Test eines Besseren.

von Raphael Gürth

Der Lexus RX 450h 3,5 President im Test!

Wer ein großes SUV der Premiumklasse fahren möchte, wird sich vermutlich bei Herstellern aus Deutschland, England und Schweden umsehen. Fahrzeugen dieser Gattung aus dem asiatischen Raum wird hierzulande nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Schade, wie mein Test mit dem Lexus RX 450h zeigt!

von Tizian Ballweber

Der Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC im Test!

Der erste vollelektrische Großserien-Mercedes zeigt im Test, was er kann: Lautlos fahren, schnell beschleunigen, mit seinem Innenraum überzeugen – aber auch viel verbrauchen.

von Christoph Adamek

Der Renault ZOE Intens R135 Z.E. 50 im Test!

Die Elektromobilität ist in aller Munde. Und das nicht erst seit gestern. Schon seit einigen Jahren mischen die Franzosen erfolgreich mit. Wir baten den frisch gelifteten Renault ZOE zum Rend-E-zvous.

von Tizian Ballweber

Der KIA XCeed PHEV Platin im Test

Mit dem XCeed PHEV zeigt KIA, dass Plug-in Hybrid Fahrzeuge nicht immer übertrieben stark motorisiert sein müssen, sondern das Zusammenspiel von E-Motor und Verbrenner auch mit einer Gesamtleistung von 141 PS gut funktionieren kann.

von Christoph Adamek

Der 154 PS starke 2020 Honda Honda e Advance im Test!

Mehr Hype, Retro und Futurismus gehen derzeit nicht. Der neue Honda Honda e könnte neben dem Fiat 500 und dem MINI Cooper der nächste kompakte Klassiker werden. Findet zumindest Filou Raphael nach dem zweiwöchigen Test. Und ja, dieses KFZ heißt wirklich Honda Honda e!

von Raphael Gürth

Der Mitsubishi Space Star Invite 1,2 MIVEC im Test

Der Mitsubishi Space Star ist mit einem Einstiegspreis von 9.990 Euro eines der günstigsten Autos am Markt. Allerdings konnte man das in den vergangenen Modellen auch spüren. Macht die neue Version alles besser?

von Martin Mühl

Der Ford Kuga Titanium 1,5 l EcoBlue im Test

SUVs sind gefragt. Ein gelungener Neuzugang in dieser beliebten Klasse ist der Ford Kuga, den ich mit sparsamem 120-PS-Diesel testen durfte.

von Tizian Ballweber

Der Hyundai Kona Elektro im Test!

Zu wenig Reichweite gilt immer noch als großer Problempunkt bei Elektrofahrzeugen. Der Hyundai Kona Elektro verspricht mit 64 kWh Akku mehr als 400 Kilometer Reichweite. Aber geht sich das wirklich aus?

von Christoph Adamek
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich