autofilou.at Zum Inhalt

Erster Test des vollelektrischen smart #1

Rund um Lissabon durfte ich vergangene Woche den vollelektrischen smart #1, gesprochen „Hashtag One“ (z. Dt. Nummer 1), erstmals ausfahren – obwohl der österreichische Marktstart mit Mai 2023 noch in weiter Ferne liegt. So gut ist der Kompaktwagen aus China wirklich.

von Raphael Gürth

smart EQ forfour im Test: Elektro-Zwerg für die Stadt!

Der smart fortwo war von grundauf als Elektroauto geplant, auch wenn es dann fast 10 Jahre gedauert hat, bis die Marke 2007 den ersten Stromer auf den Straße gebracht hat. Ab 2020 widmet sich die Marke ausschließlich der Elektromobilität – zurück zum Ursprung quasi. Da passen fortwo und forfour mit Elektroantrieb natürlich super ins Konzept und noch besser in den Testfuhrpark von autofilou [;-)].

von Tizian Ballweber

smart fortwo 52 kW passion Twinamic: Rendezvous ohne Kopfnicken!

smart und Automatik. Was war das nicht für ein Thema, als die ersten beiden Generationen ausschließlich mit einer äußerst gewöhnungsbedürftigen automatisierten Sechsgang-Schaltung daherkamen. Mit der letztes Jahr gestarteten, dritten Generation fand endlich ein nackenschonenderes Doppelkupplungsgetriebe Einzug. Um genau dieses dreht sich also alles beim diesmaligen Rendezvous. smart fortwo 52 kW passion Twinamic | Photo © …

von Raphael Gürth

Im smart forfour edition #1 zum Grand Slam nach Klagenfurt

Vergangenes Wochenende fand in Kärnten die Europameisterschaft im Beachvolleyball statt. Und wie jedes Jahr verwandelte sich dafür der Center Court beim Klagenfurter Strandbad am Wörthersee zur Partymeile. smart sponserte in Klagenfurt das 20-jährige Jubiläum und für autofilou.at einen forfour in der edition #1. 2015 smart forfour edition #1 | Photo © Gerhard Piringer/autofilou.at   Meiner …

von Redaktion
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich