Tag: Klassiker
M-eisterwerk: Der 1993 BMW M5 Touring E34
Es gibt ein paar bestimmte Buchstaben in der Automobilwelt, die bei Benzinbrüdern und -schwestern Gefühle der Begeisterung auslösen. Zum Beispiel das allseits beliebte R, das in vielen Fällen für „Race“ steht, so wie das „S“ für Sport. Wenn es um die Aussprache geht, kommt das „M“ im Vergleich deutlich angenehmer und weniger scharf über die Lippen und lässt in Bayern seit 50 Jahren Herzen höher schlagen. Das zeigt die Fahrt in einem der wohl coolsten M-Autos aller Zeiten: Dem BMW M5 Touring E34.
von Tizian BallweberUnterwegs mit dem 1974er BMW 525 E12!
Normalerweise stellen wir euch, unseren sehr verehrten Leserinnen und Lesern, hier jene Autos vor, die praktisch erst Tage zuvor vom Band gelaufen sind. Dass das für einen Autotester trotz der Fülle an wirklich wunderbaren Wagen irgendwann „a fade Partie“ wird, können einige von euch vielleicht verstehen. Da war mein Date mit Inka, einem BMW 525 E12 von 1974, eine willkommene Abwechslung.
von Tizian BallweberFür Auto- & Filmliebhaber: Das Motorkino!
Wenn das Wetter schöner wird, kommen die Freunde alter Automobile wieder an die frische Luft. Und für die Filmliebhaber unter den Oldtimerfans, gibt es in den Sommermonaten ein ganz besonderes Schmankerl: Das Motorkino mit freiem Eintritt! Wir waren für euch im Autokino bei Groß-Enzersdorf und haben mit einem der Initiatoren gesprochen.
von Tizian BallweberDamals und heute: Peugeot 508 und 504 – mehr als Mittelklasse
Auf dieses Auto haben wir gewartet! Und mit „wir“ meine ich nicht nur Motorjournalisten oder eingefleischte Peugeot-Fans, sondern wirklich alle Leute, die auch nur ein bisschen was für Autos übrig haben! Der Peugeot 508 bringt frischen Wind in die Mittelklasse. Und „Wind“ ist noch untertrieben: der 508 ist ein Wirbelsturm und bringt modernes und spannendes Design auf die Straße. Genauso wie einst der 504, den wir gleich zum Vergleich herangezogen haben.
von Tizian BallweberMessebesuch: Das war die Motorworld Classics Bodensee 2018
Dröhnen. Den ganzen Tag ist dieses Dröhnen über dem Gelände der Messe Friedrichshafen zu hören. Gestört fühlt sich niemand. Warum auch? Wenn die Zeppeline nebenan in die Lüfte steigen passt das nur noch mehr zur Atmosphäre der Motorworld Classics Bodensee. Außerdem können die Oldies auf Rädern mindestens genau so laut sein.
von Tizian Ballweber