Tag: Österreich
Das waren die Vienna Classic Days 2019 – mit 76 Fotos!
Seit über 20 Jahren finden die Vienna Classic Days statt. An zwei Tagen sind die Straßen in Wien voll mit über 250 Automobilen aus vergangenen Tagen. Wir waren im Fahrerlager unterwegs und haben ein paar Fotos für euch mitgebracht.
von Tizian BallweberSicher unterwegs auf Schnee: Opel Winter Training
Opel hat im Salzburger Thomatal mehr als 4 Kilometer Schnee- und Eisfahrbahn präpariert, um beim Driften und im Handlingparcours zu zeigen, was der Allradantrieb des Opel Insignia leisten kann.
von Christoph AdamekDas ist die WienMobil Station in Simmering
So gern wir Benzinbrüder und –schwestern auch Auto fahren, in der Stadt ist das Automobil nicht immer die beste Art sich fortzubewegen. Bus, Bim und U-Bahn sind oft die bessere Alternative um von A nach B zu kommen. Am allerbesten ist die Kombination aller Möglichkeiten. Aber kann das funktionieren?
von Tizian BallweberGrand Tour mit dem Grand Tour: ein Österreich-Roadtrip mit dem Peugeot 308 SW GT
In meiner Kindheit fanden die meisten Sommerurlaube mit Papas Kombi statt. Meistens ging es dann in andere Bundesländer. Dieses Jahr unternahmen meine Freundin und ich eine Reise wie damals: Drei Wochen lang durch ganz Österreich. Das perfekte Auto für diese große Tour: der Peugeot 308 SW GT.
von Tizian BallweberDas ist der Dienstwagen unseres Verkehrsministers
Mercedes-Benz S-Klasse, Audi A8 oder BMW 7er werden nicht umsonst Staatskarossen genannt. Politiker fahren seit jeher Limousinen. Auch in Österreich. Aber es gibt auch Ausnahmen, wie der österreichische Verkehrsminister Norbert Hofer zeigt.
von Tizian BallweberMILAN Red: Erstkontakt mit dem Hypersportwagen!
Kein Supersportwagen der Welt erzeugt derzeit mehr Aufmerksamkeit, als jener aus dem beschaulichen Leobersdorf bei Wien. Chef-Filou Raphael hat sich den 1.325 PS starken MILAN Red bereits genauer angesehen.
von Raphael GürthMotorensymposium: Das ist die Technik des Audi e-tron!
Auch Audi zeigt auf dem 39. Internationalen Wiener Motorensymposium den Antriebsstrang der Zukunft. Er ist rein elektrisch und vollvariabel. Er wird mit dem neuen Audi e-tron noch in diesem Jahr seine Einführung erleben.
von Raphael GürthMotorensymposium: So elektrifiziert BMW die Zukunft!
Am zweiten Tag des diesjährigen Motorensymposiums standen nicht neue Verbrennungskraftmaschinen oder Abgasnachbehandlungstechnologien im Fokus, sondern alternative Antriebe. Den ersten Vortrag zu diesen gab Dipl.-Ing. Stefan Juraschek von BMW. Seines Zeichens Hauptabteilungsleiter bei den Bayern bei der Entwicklung für elektrische Antriebe.
von Raphael GürthMotorensymposium: GLC F-CELL ist 1. Brennstoffzellen-Plug-in-Hybrid!
Noch in diesem Jahr bringt auch Mercedes-Benz mit dem GLC F-CELL ein Wasserstoff-Auto auf die Straße. Das Besondere am Stuttgarter: Es ist zugleich der erste Plug-in-Hybrid mit Brennstoffzelle! Die Details wurden am diesjährigen Motorensymposium in der Wiener Hofburg verraten.
von Raphael GürthMotorensymposium: Der neue Mercedes-Benz 4-Zylinder-Diesel!
Auch Mercedes-Benz, der Erstnutzer von Dieselmotoren im PKW (1936 im MB Typ 260 D), glaubt weiterhin fest an den Selbstzünder. Auf dem 39. Internationalen Wiener Motorensymposium stellt Daimler die nun nach unten hinausgebaute Dieselmotorenfamilie OM 654 vor.
von Raphael Gürth