Tag: plug-in
Der Citroën C5 X Shine Pack Hybrid 225 ë-EAT8 im Test!
Der Citroën C5 X schwebt dank Advanced Comfort Aktiv-Federung förmlich über den Asphalt. Doch überzeugt der Limousinen-SUV-Kombi auch mit Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang? Der Test!
von Raphael GürthDer Volvo S60 T8 Twin Engine Inscription im Test!
Die Mittelklasse bleibt auch in Zeiten des SUVs gefragt. Neben den altbekannten dreien aus Deutschland wollen auch Großbritannien und Königreich Schweden den Markt aufmischen. Aus dem Land von Köttbullar und Billy Regalen fährt der Volvo S60 vor, den wir uns als T8 Twin Engine – also als Plug-in Hybrid – in der höchsten Ausstattungsstufe Inscription vorknöpfen.
von Tizian BallweberDer 2020 Volvo XC90 T8 AWD R-Design im Test!
Nach vier Jahren Bauzeit hat der Volvo XC90 im Sommer 2019 ein zartes Facelifting erhalten. Ist er jetzt noch besser?
von Raphael GürthVERGLEICH: 2016 vs. 2020 Renault Mégane
E-TECH Plug-in-Hybridantrieb, neues Multimediasystem EASY LINK und neue Fahrerassistenzsysteme: Renault spendiert dem Mégane ab Sommer 2020 eine umfassende Überarbeitung. autofilou.at hat einen ersten optischen Vergleich zum Vor-Facelift!
von Raphael GürthOpel Grandland X Hybrid4: Erster Test des Plug-in-Hybriden!
So geht Fortbewegung heute: Satte Leistung, hoher Alltagsnutzen und dennoch sparsam. Der Opel Grandland X Hybrid4 kombiert scheinbar das Beste aller Welten. Filou Raphael ist das 300 PS starke Allrad-Crossover bereits gefahren.
von Raphael GürthDer BMW 745Le xDrive iPerformance im Test
Der neue 7er BMW vermittelt den Eindruck, dass der wirtschaftliche Erfolg der Besitzer nun nicht mehr an der Länge des Fahrzeugs, sondern an der Größe der Nieren am Kühlergrill abgelesen werden kann. Und scheinbar gefällt das den Kunden, denn das Facelift verkauft sich besser als das Vormodell. Filou Tizian testet die Hybridversion 745Le mit xDrive-Allradantrieb.
von Tizian BallweberTOP SECRET: Videodreh der neuen KIA Plug-in Modelle in Wien!!
Nur der Kenner erkennt, dass es sich bei den vorgefahrenen Fahrzeugen nicht einfach um aktuelle KIA-Modelle mit Verbrennungsmotor handelt. Hier sehen wir die ersten Aufnahmen des neuen KIA XCeed PHEV und des Ceed SW PHEV. Die beiden Plug-in-Hybride wurden von Chef-Filou Raphael in der Bundeshauptstadt entdeckt und abgelichtet.
von Raphael GürthDer KIA Optima SW PHEV Platin im Test!
Der KIA Optima SW ist ein Auto, auf das man bei der Suche nach einem Familienauto gerne mal vergisst. Sogar den besten Autotestern passiert das. So stand dieses wunderschöne Kombinationskraftfahrzeug zwei Tage seine Reifen beim Händler platt, ehe wir uns ihm annahmen. Doch wir sind nicht die einzigen, die den Optima Kombi nicht auf dem Schirm haben.
von Tizian BallweberDer KIA Niro Plug-in Hybrid Platin im Test!
Der KIA Niro ist ein als Crossover aus SUV und Minivan, das von Anfang an mit einem Hybrid-Antrieb konzipiert wurde. Die neue Plug-in-Version hat mehr Power, mehr Reichweite und kann direkt an der Steckdose geladen werden. Ist das der bessere Hybrid?
von Christoph AdamekDer Hyundai Ioniq Plug-In im Test!
Plug-in-Hybride werden als Brückentechnologie zwischen Verbrennungs- und Elektromotor angesehen. Ob diese Art des Antriebs tatsächlich etwas taugt, hat autofilou für euch untersucht.
von Alexander Strohmüller