autofilou.at Zum Inhalt
2020 Peugeot 508 GT Line BlueHDi 180 EAT8 ultimate rot test review diesel

Der BMW 225xe iPerformance Active Tourer im Test!

Kann mich der BMW 2er Active Tourer als 224 PS starkes 225xe iPerformance-Hybridmodell überzeugen? Der Test zeigt’s!

von Alexander Strohmüller

Toyota Aygo G-Tribute im Test!

Im Sommer hat der Toyota Aygo ein Facelift bekommen, das sich hauptsächlich der Front angenommen hat. Mit dem G-Tribute-Modell reicht Toyota jetzt auch noch eine stärker motorisierte Variante nach. Jedoch in einer auf 50 Stück limitierten Serie.

von Christoph Adamek

Damals und heute: Peugeot 508 und 504 – mehr als Mittelklasse

Auf dieses Auto haben wir gewartet! Und mit „wir“ meine ich nicht nur Motorjournalisten oder eingefleischte Peugeot-Fans, sondern wirklich alle Leute, die auch nur ein bisschen was für Autos übrig haben! Der Peugeot 508 bringt frischen Wind in die Mittelklasse. Und „Wind“ ist noch untertrieben: der 508 ist ein Wirbelsturm und bringt modernes und spannendes Design auf die Straße. Genauso wie einst der 504, den wir gleich zum Vergleich herangezogen haben.

von Tizian Ballweber

Schönling aus München: Der BMW X4 xDrive25d im Test!

BMW hat vor genau 10 Jahren das erste SUV in schnittiger Coupé-Form auf die Straßen gebracht und damit einen folgenschweren Trend ausgelöst. 2014 folgte der kleine Bruder X4. Doch beide Bayern, und auch ihre Kollegen aus Stuttgart, wirkten bisher eher groß und klobig und nicht sonderlich Coupé-haft. Hat sich das beim neuen BMW X4 geändert?

von Tizian Ballweber

Golden Classic: Der Subaru Forester 2.0i Comfort EyeSight im Test

Subaru hat ein Nischendasein in Europa, trotz so famosen Autos wie dem Levorg oder dem XV. Alle Modelle schauen frisch und modern aus. Alle bis auf einen: den Subaru Forester. Er fährt seit fast zehn Jahren im kaum veränderten Blechkleid vor. 2012 kam zwar der Typ SJ auf den Markt, der hat sich in den letzten sechs Jahren aber auch kaum geändert. Beleuchten wir den alten Hasen der Japaner mal im Test.

von Tizian Ballweber

Der seltene Toyota Hilux G-Tribute im Test!

Größer ist nicht immer besser. Er mag zwar cool und fett aussehen, leider ist er letzteres auch. Mit einer Länge von 5,33 Metern braucht der Toyota Hilux deutlich mehr Platz als das Durchschnitts-SUV. Und selbst mit denen hat man schon so manches Einpark-Problem. Meine Freude daran, den großen Dicken im siebten Wiener Gemeindebezirk zu parken, hielt sich in Grenzen.

von Tizian Ballweber

Der Hyundai Tucson Level 6 1.6 CRDi 4WD 7DCT im Test!

Hyundai Tucson 1.6 CRDi 7DCT: Top of the Pops! Unfassbar, aber mit 830 Neuanmeldungen setzte sich der Hyundai Tucson im September 2018 mit Leichtigkeit an die Spitze der österreichischen Zulassungsstatistik. Der Zweitplatzierte, Škoda Octavia, kam nur auf 541 Zulassungen und der seit 40 Jahren auf Position 1 verweilende VW Golf gar nur auf 349. Der …

von Raphael Gürth

Honda CB1000R: Die Neo Sports Café im Test!

Anfang des Sommers stand ich vor der Qual der Wahl: Welches Testmotorrad darf es diese Saison mit mir aushalten? Ihr lest es schon im Titel – die neue Honda CB1000R.

von Rainer Petermann

Familienherzstück – der Mitsubishi Outlander PHEV im Test

Dass dir Kinder ganz fasziniert nachschauen, Familienväter gerne der Typ hinterm Steuer wären und Frauen auf einmal interessiert sind, passiert meist in einem Sportwagen. Wenn du dafür nicht genug Kohle hast, kauf dir am besten einen Mitsubishi Outlander. Ein Erfahrungsbericht mit Begegnungen.

von Tizian Ballweber

Die Honda Civic Limousine 1.6 i-DTEC Executive im Test!

Wenn man in den letzten Monaten in den Zeitungen etwas über Dieselmotoren gelesen hat, waren das selten gute Nachrichten. Umso schöner ist es für uns, wenn wir den Honda Civic 1,6 i-DTEC fahren und begeistert sind.

von Raphael Gürth
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich