Tag: Technik
Die Heidelberg Wallboxen Home Eco & Energy Control im Vergleich!
Heidelberg hat seinen mehrmaligen Testsieger „Wallbox Home Eco“ überarbeitet und mit weiteren, interessanten Features ausgestattet. Filou Raphael schaut sich die neue „Wallbox Energy Control“ genauer an und stellt einen Vergleich zur weiterhin verfügbaren „Wallbox Home Eco“ an.
von Raphael GürthAudi TECHday: Assistenzsysteme erlebt!
Bis zu 43 Assistenzsysteme packen Audi-Ingenieure derzeit in ein Fahrzeugmodell. Eine Vielzahl, die es, auf dem Weg zum autonomen Fahren, jedoch braucht. Bis dahin überfordern sie allerdings nicht nur Kunden, sondern auch einige Medienvertreter. Chef-Filou Raphael nahm daher an einem umfangreichen Schulungstag teil.
von Raphael GürthDas sind die 8 coolsten Features des DS 7 Crossback
Der DS 7 Crossback ist ein echtes Kunstwerk. Zahlreiche Features und viele Details machen ihn zu etwas wahrlich Besonderem. Die 8 außergewöhnlichsten Features habe ich für euch zusammengefasst.
von Tizian BallweberAutofahren im Winter
Die Fahrbahnverhältnisse werden aufgrund der Kälte, des Schnees und der Glätte im Winter wesentlich schlechter und der Bremsweg wird länger. Um weiterhin sicher unterwegs zu sein, sollten sich Autofahrer an die veränderten Bedingungen unbedingt anpassen. Im folgenden Ratgeber wird erläutert, worauf in der kalten Jahreszeit besonders geachtet werden sollte.
von RedaktionBMW Winter Technic Drive 2018 in Sölden
Auf diesen Termin freuen sich Österreichs Motorjournalisten jedes Jahr aufs neue: das BMW Winter Technic Drive in Sölden. Dieses Jahr präsentierten die Bayern ihren neuen X5 und ließen uns auch mit dem neuen 8er Coupé fahren.
von Tizian Ballweber#BoschUnexpected Fahrtechniktraining
Bosch ist der weltweit größte Autozulieferer. Vom Startermotor bis zur Motorsteuerung bietet die Firma aus Stuttgart alles an. Auf dem Gelände des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums in Teesdorf, konnte ich die Sicherheitssysteme von Bosch testen.
von Tizian BallweberSubaru Tech-Day: Das bringt die Zukunft
Am Gate nach Brüssel ist viel los: Wenn Kanzler Kurz, Minister Strache, Hofer, Faßmann und Co. im selben Flieger sitzen, muss was Wichtiges sein. Egal was es war, es war nicht so wichtig oder so spannend wie der Grund für meine Reise nach Belgien. Das Subaru One Stop Tech Event.
von Tizian BallweberMotorensymposium: Der neue Mercedes-Benz 4-Zylinder-Diesel!
Auch Mercedes-Benz, der Erstnutzer von Dieselmotoren im PKW (1936 im MB Typ 260 D), glaubt weiterhin fest an den Selbstzünder. Auf dem 39. Internationalen Wiener Motorensymposium stellt Daimler die nun nach unten hinausgebaute Dieselmotorenfamilie OM 654 vor.
von Raphael GürthMotorensymposium: Der neue Audi 2.9l-V6-TFSI mit EAV & RSG!
Auch Audi stellt einen neuen Ottomotor auf dem 39. Internationalen Wiener Motorensymposium vor. Die Ingolstädter erklären den Biturbo-V6 des neuen RS 5 und geben darüber hinaus einen Ausblick auf die Weiterentwicklung in Richtung elektrischem Verdichter und Riemenstartergenerator.
von Raphael GürthMotorensymposium: Der neue 4,4-Liter V8-Benziner des BMW M850i!
Nicht ausschließlich Selbstzünder finden positive Darstellung beim 39. Internationalen Wiener Motorensymposium. BMW erfreut sich in der Hofburg am neuen Achtzylinder-Ottoaggregat des kommenden M850i.
von Raphael Gürth