autofilou.at Zum Inhalt

LED-Scheinwerfer-Vergleich: Mercedes-Benz E-Klasse vs. Seat Leon

Erneut bitten wir zum LED-Hauptscheinwerfer-Vergleich. Diesmal tritt die Oberklasse-Limousine Mercedes-Benz E-Klasse gegen den Gewinner des letzten Duells, den Kompaktwagen Seat Leon, an. Die Frage lautet wieder: Wer leuchtet weiter, breiter, heller? LED-Scheinwerfer-Vergleich: Mercedes-Benz E-Klasse (li.) vs. Seat Leon (re.) | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at LED-Scheinwerfer Mercedes-Benz E-Klasse & Seat Leon | Photo © Hersteller Abblendlicht: Betrachtet man das …

Erneut bitten wir zum LED-Hauptscheinwerfer-Vergleich. Diesmal tritt die Oberklasse-Limousine Mercedes-Benz E-Klasse gegen den Gewinner des letzten Duells, den Kompaktwagen Seat Leon, an. Die Frage lautet wieder: Wer leuchtet weiter, breiter, heller?

LED-Scheinwerfer-Vergleich: Mercedes-Benz E-Klasse vs. Seat Leon | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Scheinwerfer-Vergleich: Mercedes-Benz E-Klasse (li.) vs. Seat Leon (re.) | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Scheinwerfer Mercedes-Benz E-Klasse & Seat Leon | Photo © Hersteller
LED-Scheinwerfer Mercedes-Benz E-Klasse & Seat Leon | Photo © Hersteller


Abblendlicht: Betrachtet man das Abblendlicht im Detail, so fällt auf, dass jenes der E-Klasse viel mehr auf das Vorfeld bezogen ist. Dieser Bereich direkt vor dem Fahrzeug wirkt beim Mercedes deutlich heller. Dafür leuchtet der Seat wesentlich weiter. Nun könnte beim Vergleich das Abblendlicht der E-Klasse zu niedrig oder das des Leon zu hoch eingestellt sein. Eine Prüfung vor dem Vergleich fand nicht statt. Die harte Hell-Dunkel-Grenze des Daimler ist dem Linsen-System geschuldet. Das Reflektor-System des Leon bildet diese wesentlich weicher ab.

LED-Abblendlicht Seat Leon & Mercedes-Benz E-Klasse | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Abblendlicht Seat Leon & Mercedes-Benz E-Klasse | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at


Fernlicht: Das Fernlicht der E-Klasse leuchtet zwar breiter, doch mit der Höhe (Weite?) des Leon kann es nicht mithalten. Die zusätzliche Anhebung des Abblendlichts bringt einfach einen Tick mehr Licht auf die Straße, wenn auch etwas „spottiger“. Dafür bietet der Scheinwerfer der E-Klasse deutlich mehr Lichtfunktionen. So kann dieser gezielt vorausfahrende und entgegenkommende Fahrzeuge ausblenden. So ist unterm Strich das Fernlicht der E-Klasse im Fahrbetrieb deutlich länger an als im Leon. Dies ist aber natürlich auch Kamera-abhängig – auf die wir in diesem Test nicht näher eingehen.

LED-Fernlicht Seat Leon & Mercedes-Benz E-Klasse | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Fernlicht Seat Leon & Mercedes-Benz E-Klasse | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at

Hier die Eindrücke des Vergleichs kurz und bündig zusammengefasst:

Mercedes-Benz E-Klasse (Hersteller: Hella)
+ Vorfeld sehr hell
+ Fernlicht angenehm breit
– Leuchtweite, Regenbogen (farbiger Übergang von Hell zu Dunkel), streifiges Lichtbild
Seat Leon (Hersteller: Valeo)
+ Fernlicht inkl. Abblendlichtanhebung über Leuchtweitenregulierung, breites und weites Abblend- und Fernlicht
– Abblendlicht wirkt dunkler, weil weniger Richtung Boden gerichtet

LED-Fernlicht Seat Leon + Mercedes-Benz E-Klasse | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Fernlicht Seat Leon (li.) + Mercedes-Benz E-Klasse (re.) | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
Fazit: Auch in diesem Vergleich braucht sich der Scheinwerfer des Seat Leon nicht verstecken. Er scheint die Latte unter den LED-Scheinwerfer-Systemen richtig hoch zu legen. Zumal man hier auch bedenken muss, dass er mit der E-Klasse gegen einen nahezu dreimal so teuren Gegner antritt.

LED-Abblendlicht Mercedes-Benz E-Klasse + Seat Leon | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Abblendlicht Mercedes-Benz E-Klasse (li.) + Seat Leon (re.) | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Tagfahrlicht Mercedes-Benz E-Klasse + Seat Leon | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Tagfahrlicht Mercedes-Benz E-Klasse (li.) + Seat Leon (re.) | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Rückleuchten Seat Leon + Mercedes-Benz E-Klasse | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at
LED-Rückleuchten Seat Leon (li.) + Mercedes-Benz E-Klasse (re.) | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at


Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich