Der Evoque ist eine Mischung aus Geländewagen und Stadtauto. Jetzt kreuzen die Briten noch eine dritte Fahrzeugvariante in die Produktlinie: Das Cabrio. Filou Christoph war bei der Präsentation in Wien mit dabei.
Das Evoque Cabrio ist wohl eine der mutigsten Neuerscheinungen 2016. Auf den ersten Blick stellt sich nämlich die Frage, was denn sein Anwendungsgebiet sein wird. Coupéhafte Platzverhältnisse, Kompakt-SUV-Außenmaße und ein kleiner, nicht allzu praktischer Kofferraum treffen auf ein edles Interieur und kraftvolle Motoren. Allein der Einstiegspreis von 56.100 Euro wirkt, als würde das Evoque Cabrio nur als Drittwagen in reicher Leute Garagen enden können.
Andererseits haben solche Autos auch oft das Zeug zum Kultmobil zu werden. Und wer an sonnigen Tagen mit dem offenen Evoque über Schotterstraßen fährt, wird dieses Auto vermutlich lieben.
Mit März 2025 bringt die hierzulande wenige Jahre junge chinesische Marke MAXUS Motors mit dem eTerron 9 bereits den zweiten elektrischen Pick-Up auf den Markt. Der scheint alle Stückerl zu spielen. Ein Erstkontakt.
Und wieder war Hyundai die beliebteste asiatische Marke in Österreich. Auf 2024 folgt nun 2025. Was wir vom südkoreanischen Hersteller in diesem Jahr erwarten können.
Im 22. Wiener Gemeindebezirk kann man noch bis Ende November 2024 dank der Ausstellung 007 ACTION VIENNA ganz wunderbar in die Welt des berühmtesten Geheimagenten der Filmgeschichte eintauchen. Eine Empfehlung für alle Fans von James Bond.
Nach vier Jahren kommt mit Anfang 2025 endlich ein neuer Audi Q5 auf den Markt. autofilou zeigt schon jetzt die optischen Unterschiede zum aktuellen Modell aus 2021.