Schlagwort: Allrad
Der 2025 Subaru Forester im ersten Test!
In der malerischen Umgebung der Salzburger VEGA Sternwarte hatte ich die Gelegenheit, den neuen 2025 Subaru Forester sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Straßen zu testen. Das japanische SUV wurde in seiner sechsten Generation im Detail weiter verbessert.
von Raphael GürthDer 2024 Renault Rafale E-Tech PHEV 4×4 300 im Test!
Eine Einladung in den Engadin? Das kann man doch nicht ausschlagen. Wer weiß, ob sowas jemals wieder kommt. Wie praktisch, dass ich für die 670 km je Strecke gerade den 300 PS starken Renault Rafale 4x4 zur Verfügung hatte.
von Christoph AdamekDer 2024 Mercedes-Benz CLE 300 4MATIC im Test!
Das momentan einzige, zweitürige Coupé von Mercedes-Benz soll die goldene Mitte zwischen C- und S-Coupé bilden. Und der 300er die Mitte der Motorenpalette. Das 2024 Mercedes-Benz CLE 300 4MATIC Coupé ist ein beeindruckender Kompromiss, wie der autofilou-Test zeigt.
von Christoph Adamek2024 KIA EV9 GT-Line im Test!
Der KIA EV9 ist ein Fahrzeug der Superlative: mächtiges Auftreten, 6 Sitzplätze, viel Stauraum, kräftiger Antritt. Aber auch: hoher Verbrauch und nicht gerade günstig. Im Test sehe ich mir das Straßenschiff genauer an.
von Christoph AdamekDer 2024 Polestar 4 LRDM im Test!
Mit dem Polestar 4 bringt die schwedisch-chinesische Marke eine beeindruckende Elektro-Limousine auf die Straße, die jedoch auch einige Fragen aufwirft. Der Test.
von Christoph AdamekDer 2024 Subaru Crosstrek 2.0i im Test!
Subaru hat den XV neu aufgelegt und ihn nun auch hierzulande „Crosstrek“ genannt. Er bleibt so praktisch wie bisher und erhält zusätzliche Komfort- und Sicherheitsausstattung.
von Christoph AdamekDas 2024 Tesla Model 3 Maximale Reichweite im Test!
Warum das 2024 Tesla Model 3 Maximale Reichweite die Konkurrenz zwar weiterhin weit auf Abstand hält, aber dennoch nicht makellos ist, klärt mein Test.
von Raphael Gürth2024 Hyundai IONIQ 6 Top Line Long Range 77,4 kWh 4WD im Test!
Mit dem IONIQ 6 startet Hyundai zwar keine Revolution, zeigt jedoch wie weit man mit durchdachter Evolution kommt. Und damit ist nicht nur die Reichweite gemeint.
von Christoph AdamekDer 2023 Alfa Romeo Stelvio Veloce 2.0 Q4 im Test!
Das größte Auto, das man derzeit bei Alfa Romeo kaufen kann, ist der Stelvio. Im Test überzeugt er mit kraftvollem Motor und toll abgestimmtem Getriebe. Bloß durstig ist er – und nicht gerade billig.
von Christoph Adamek