autofilou.at Zum Inhalt

Der 2022 KIA Sorento Hybrid AWD Gold im Test!

Mit einem Basispreis von 46.490 Euro ist der 230 PS starke Hybrid derzeit die günstigste Variante des KIA Sorento. Sollte man ihn dem Diesel vorziehen?

von Christoph Adamek

Der Ford Kuga ST-Line X 2.5 FHEV im Test!

Der Ford Kuga ist ein häufig gesehener Gast in unserem Testfuhrpark. Diesmal durfte ich die Vollhybridversion testen und verrate euch nicht nur, was ein Vollhybrid ist, sondern auch, wie leicht eine Jukebox in den Kofferraum des Ford Kuga passt.

von Tizian Ballweber

Der Honda HR-V e:HEV im ersten Test!

Mit dem für mich spannendsten Antriebskonzept des Jahres geht die dritte Generation des Honda HR-V e:HEV ab Anfang 2022 auf Kundenfang. Ich durfte das Kompakt-SUV bereits rund um Frankfurt ausprobieren.

von Raphael Gürth

Der Toyota Yaris Design Hybrid im Test!

Toyota Yaris. Dieser Name weckt bei mir Erinnerungen an die Zeit, in der ich noch meinen Führerschein gemacht habe. Mein Fahrschulauto war nämlich ein Yaris. Und irgendwie freute ich mich deswegen schon richtig darauf, den neuen Yaris als Hybrid auf Herz und Nieren zu testen. Ein Gastartikel von Pascal Radu.

von Tizian Ballweber

Der 360 PS starke Peugeot 508 SW PSE im Kurztest!

Beißende Löwen brüllen nicht! Der 508 SW PSE Beginnen wir mal damit, die drei Buchstaben „PSE“ zu entwirren. Das „P“ steht für Peugeot. Das „S“ kann man nach einem kurzen Blick auf die Bilder nur Sport bedeuten. Und das „E“? Steht das etwa für den E-Antrieb? Nein, auch wenn der stärkste Serien-Peugeot aller Zeiten auch …

von Tizian Ballweber

Der Honda Jazz e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid Executive im Test!

Der neue Honda Jazz will alles sein: Klein aber dennoch geräumig, technisch auf dem neuesten Stand und trotzdem altbewährt und nicht zuletzt bei der Effizienz punkten, ohne große Abstriche beim Komfort zu machen. Doch kann er das alles schaffen?

von Tizian Ballweber

Der Lexus RX 450h 3,5 President im Test!

Wer ein großes SUV der Premiumklasse fahren möchte, wird sich vermutlich bei Herstellern aus Deutschland, England und Schweden umsehen. Fahrzeugen dieser Gattung aus dem asiatischen Raum wird hierzulande nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Schade, wie mein Test mit dem Lexus RX 450h zeigt!

von Tizian Ballweber

Der KIA XCeed PHEV Platin im Test

Mit dem XCeed PHEV zeigt KIA, dass Plug-in Hybrid Fahrzeuge nicht immer übertrieben stark motorisiert sein müssen, sondern das Zusammenspiel von E-Motor und Verbrenner auch mit einer Gesamtleistung von 141 PS gut funktionieren kann.

von Christoph Adamek

Kurztest mit dem neuen Citroën C5 Aircross Hybrid und C3 Facelift!

Corona hat für einige Einbrüche im Fahrzeugmarkt gesorgt. Auch Citroën hat die Krise zu spüren bekommen, wenn auch weniger als andere Hersteller. Zuversichtlich blickt man bei den Franzosen in die Zukunft und präsentierte trotz Pandemie zwei – mehr oder weniger – neue Fahrzeuge: Das SUV Citroën C5 Aircross Hybrid und das Facelift des Kleinwagens Citroën C3.

von Tizian Ballweber

Der 2020 Suzuki Swift Sport Hybrid im Test!

Ich mag den Suzuki Swift Sport Hybrid. Nicht weil er perfekt ist, sondern weil er eben nicht überall an vorderster Front mitkämpft. Ein Auto mit Charakter, könnte man auch sagen.

von Raphael Gürth
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich