Der 3er GT tritt im Rendezvous so selbstbewusst auf, dass sich von Anfang an die Frage aufdrängt, ob er nicht die klügere Alternative zur klassischen 5er Limousine ist. Als 20d mit Allradantrieb und Automatik bescherte der Gran Turismo frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Der Antrieb kann als Punktlandung verzeichnet werden. Der Vierzylinder-Turbodiesel ist gut weggedämmt, steht dank 190 PS und 400 Nm Drehmoment ausreichend im Futter und die 8-Gang-Automatik der ‚Zahnradfabrik Friedrichshafen‘ (ZF) ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Dazu den bekannten BMW-Allrad xDrive und fertig ist der perfekte Alltags-Antriebsstrang. Verbrauch (7 l/100 km im Test bei -10 °C Außentemperatur), Leistung (7,7 s von 0–100 km/h), Geschmeidigkeit und Sicherheit kombiniert derzeit wohl kaum einer besser.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Auch beim Platzangebot lässt sich der 3er GT nicht lumpen. So weit entfernt war die Rücksitzlehne der zweiten Reihe beim Blick nach hinten lange nicht. 20 Zentimeter mehr Außenlänge und 11 Zentimeter mehr Radstand gegenüber der 3er Limousine machen sich halt doch bemerkbar.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Selbst der Kofferraum fällt im 3er GT mit 520 bis 1.600 Liter mehr als ausreichend groß aus. Zum Vergleich: Die neue 5er Limousine fasst mit 530 nur um 10 Liter mehr. Die Heckklappe geht – optional per Fußkick unter die Heckstoßstange – angenehm weit auf.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Da frage ich mich, was ein 5er BMW besser macht? Außer halt, dass der gerade neu aufgelegt wird und damit das eine oder andere Infotainment- und Assistenzsysteme mehr mitbringt – gegen Aufpreis, versteht sich.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Ja, einen Fehler gibt es, zumindest für mich, dann doch. Den Preis. Aber darüber meckern wir ja bei jedem Rendezvous mit einem Bayern, anstatt es einfach hinzunehmen. 47.549 Euro kostet der 320d xDrive mit 8-Gang-Automatik mindestens. Der Test-GT kommt auf 64.824 Euro. Die schrecken erst einmal nicht, denn dafür bekommt man schließlich ein großes deutsches Qualitätsprodukt.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Doch auf den zweiten Blick, wenn man dann nachrechnet, sind im Testwagen nach Adam Riese Extras um 17.275 Euro verbaut. Abstandstempomat, lederbezogene Sitze oder ein Panoramaglasdach bleiben dennoch Fehlanzeige. Stattdessen wurde das Geld beim Test-Bayer in Sinnvolleres wie ein Head-up-Display (+1.020 €) oder die M Sportbremse (+708 €) investiert.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Fazit: Der vielbelächelte 3er GT überzeugt beim Rendezvous als 20d mit xDrive und Automatik mit Komfort, Agilität, Platz und überschaubarem Spritverbrauch. Seine Dimensionen und der damit einhergehende Raumgewinn stellen ihn meiner Meinung nach in direkte Konkurrenz zur 5er Limousine. Das dürfte BMW wohl auch selbst überrissen haben, denn nach neuesten Gerüchten soll es den Gran Turismo ab der nächsten Generation des 3ers nicht mehr geben. Genaue Hintergründe derzeit noch unklar.
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
Daten Testwagen | 2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Basispreis: 47.549 Euro | Testwagenpreis: 64.824 Euro | Motor: Reihenvierzylinder-Turbodiesel | Hubraum: 1.995 cm³ | Bohrung x Hub: 84 x 90 mm | Verdichtung: 16,5:1 | Leistung: 140 kW/190 PS bei 4.000 1/min | Drehmoment: 400 Nm bei 1.750–2.500 1/min | Getriebe: 8-Gang-Automatik | Antrieb: Allrad | Beschleunigung (0–100 km/h): 7,7 s | Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h | Normverbrauch: 4,5 l/100 km kombiniert | CO2-Emission: 119 g/km | Abgasnorm: Euro 6 | Testverbrauch: 7 l/100 km | Tankinhalt: 57 l | Gesamtlänge/-breite/-höhe: 4.824/1.828/1.508 mm | Radstand: 2.920 mm | Kofferraumvolumen: 520–1.600 l | Leergewicht DIN/EU: 1.660/1.735 kg | zul. Gesamtgewicht: 2.230 kg | Wendekreis: 12,3 m
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |
 |
2016 BMW 320d xDrive A Gran Turismo | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at |