MANUFAKTUR – Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz
Mitten im Herzen Münchens verbirgt sich ein Ort, der weit mehr ist als ein klassischer Showroom: das Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz. Hier verschmelzen Marke, Kunst, Technologie und Erlebnis zu einer „phygitalen“ Plattform — und das mit einer Eleganz, wie man sie sonst nur von Luxus-Modeketten kennt.Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz
Betritt man das Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz – angesiedelt in der Brienner Straße 1 in München –, öffnet sich ein knapp 400 m² großer, heller Raum mit gemütlichem Flair und einer klaren Linie zwischen Tradition und modernem Erleben. Der Clou: Es ist keine reine Verkaufsfläche. Vielmehr ist das Studio ein „Integrated physical and digital platform“ für Inspiration, Begegnung und Austausch – für alle, nicht nur zukünftige oder bestehende Kunden. Hier gibt’s Workshops, wechselnde Installationen, digital-interaktive Elemente, sowie eine Community- und Co-Working-Zone. Mein Eindruck: Hier treffen urbane Leichtigkeit auf Sitz-Atmosphäre wie im Café (gibt’s auch, sehr guten sogar 😉), Kunstinstallationen auf Markenkommunikation – und das passend zur Marke mit dem Stern: eine Bühne für Erlebnisse, nicht nur für Produkte.
In einer Zeit, in der Marken-Erlebnisse zunehmend digitalisiert und häufig austauschbar wirken, setzt das Studio ein klares Zeichen: Hier zählt Begegnung, Kuratierung, Tiefe – nicht bloße Produktpräsentation. Die Verbindung von Heritage (nahezu 140 Jahre Markengeschichte bei Mercedes), Kunst und Fortschritt macht es zu einem Modellraum dafür, wie Automobilmarken heute Kultur‐ und Erlebnisräume schaffen. Für all jene, die mehr wollen als „nur ein Auto ansehen“: Das Studio lädt ein, Teil einer Bewegung zu sein, bei der Mobilität, Design und Identität verschmelzen.
2025 Mercedes-Maybach S 580: Schon gefahren!
Etwa 10 Mercedes-Maybach werden in Österreich pro Jahr abgesetzt. In einem davon durfte Filou Raphael nun eine kurze Runde drehen. Sein Mit- und Fahrbericht zum Mercedes-Maybach S 580.
MANUFAKTUR – ein Blick hinter die Kulissen der Handwerkskunst im Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz
Aktuell steht das Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz unter dem Motto „MANUFAKTUR. Mehr Raum für Persönlichkeit.“ – ein Leitgedanke, der viel über die Positionierung verrät. Der Begriff „Manufaktur“ evoziert Handwerkskunst, Individualität, kleine Auflagen – in der Automobilwelt ein Statement gegen Massenserie. Bei Mercedes-Benz wird damit nicht nur Fahrzeug-Individualisierung gemeint, sondern das Erlebnis rund um Marke, Material, Gestaltung und Persönlichkeit. In der Umsetzung heißt das: Materialien, Farbwelten, edle Oberflächen, Showcases mit Konzept-Fahrzeugen und Kunstinstallationen – so wird das Studio zum Atelier einer Marke, die sich nicht nur über Technik, sondern über Sinn, Kultur und Design definiert.
Aktuelles Ausstellungs-Highlight: Mercedes‑AMG S 63 E PERFORMANCE
Dies wird durch die Handwerkskunst hinter der aktuell ausgestellten S-Klasse unterstrichen, ein vollständig personalisierter Mercedes‑AMG S 63 E PERFORMANCE (siehe Video oben für mehr Details). Die Ausstellung zeigt mögliche Materialien, exklusive Farben und maßgeschneiderte Details, die jedes Fahrzeug mit dem Stern in ein persönliches Statement verwandeln. So sind allein für die Herstellung eines Manufaktur-Lenkrads acht Handarbeits-Arbeitsstunden veranschlagt. Wahnsinn.



Fazit
Der Community-Hub lässt die Besucherinnen und Besucher in die Atmosphäre eines modernen Ateliers eintauchen. Mit Lackfarben und Veredelungen, einem Hightech-Visualizer und einer Reihe von Materialmustern, Stickerei-Beispielen und Zierteilen können Kundinnen und Kunden einzigartige Fahrzeuge gestalten, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Ein Ort also, an dem Automobilgeschichte, Konzeptdenken und künstlerische Reflexion zusammentreffen. Das macht das Studio zu einem Erlebnisraum. Kurz gesagt: Egal ob Design-Interessierter, Technik-Enthusiast oder einfach Neugieriger – hier fühlt man sich eingeladen, auszuprobieren, sich inspirieren zu lassen oder einfach einen Kaffee und gute Gespräche zu genießen.
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
 
    
 
   
         
        