Am 1. November beginnt die situative Winterreifenpflicht!
Am 1. November beginnt, auch dieses Jahr, wieder einmal die situative Winterreifenpflicht. Laut österreichischem Gesetz müssen ab diesem Stichtag bis zum 15. April bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen vier als Winterreifen gekennzeichnete Pneus am Fahrzeug montiert sein. Sobald also Schnee oder Schneematsch auf der Straße liegt oder diese mit Glatteis überzogen ist, sollten auf eurem Fahrzeug, bzw. …Am 1. November beginnt, auch dieses Jahr, wieder einmal die situative Winterreifenpflicht. Laut österreichischem Gesetz müssen ab diesem Stichtag bis zum 15. April bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen vier als Winterreifen gekennzeichnete Pneus am Fahrzeug montiert sein. Sobald also Schnee oder Schneematsch auf der Straße liegt oder diese mit Glatteis überzogen ist, sollten auf eurem Fahrzeug, bzw. euren Felgen, Winterreifen aufgezogen sein.
![]() |
Winterreifen 225/45 R19 | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at |
Das weist einen Winterreifen aus!
4er Regel beachten!
- es müssen alle 4 montierten Reifen mindestens die Wintertauglichkeit durch das M+S-Zeichen aufweisen
- die Profiltiefe muss mindestens 4 mm bei Radial- bzw. 5 mm bei Diagonalbauart des Reifens betragen
- die „gesunde“ Lebensdauer von Winterreifen liegt bei 4 Jahre
Das droht bei Missachtung!
„Die Winterreifenpflicht unbedingt einzuhalten, da dadurch rechtliche Probleme ganz leicht vermieden werden können.“