autofilou.at Zum Inhalt
2020 autofilou Logo Final

Der BMW XM 50e im Test: Ein Statement auf Rädern!

Manche Autos sind wie (Jogging-)Anzugträger mit zu vielen Ringen an den Fingern und gegelten Haare oder den Influencer beim Klassentreffen – sie wollen auffallen, polarisieren, sich ins Rampenlicht drängen. Auftritt BMW XM 50e. Wuchtig, laut (optisch wie akustisch) und schlicht unübersehbar. Doch ist er auch das, was BMWs M-DNA verspricht? Oder nur eine Machtdemonstration mit viel Show und wenig „Freude am Fahren“?

von Redaktion

Der 2024 BMW 520d xDrive Touring im Test

Kombis galten am Anfang ihrer Karriere als langweilige Nutzfahrzeuge. Modelle wie das T-Modell der Mercedes-Benz E-Klasse oder der 5er Touring von BMW haben dieses Image über die Jahre gewandelt. Der neue BMW 520d xDrive Touring tritt in große Fußstapfen, denn sein Vorgänger wurde als einer der besten Kombinationskraftwagen für Familienväter und Vertreter gefeiert – gleichermaßen praktisch wie dynamisch. Doch kann der neue 5er Touring diese Balance halten, oder stellt er sich zu sehr in den Dienst von Design und Effizienz? Ein genauer Blick zeigt Stärken, aber auch Schwächen.

von Redaktion

Der Range Rover Sport SV P635 Edition One im Test

Es gibt SUVs – und dann gibt es den Range Rover Sport SV P635. Mit der Wucht eines Rennwagens und der Eleganz eines Luxuskreuzers durchbricht er jede Erwartung. Was passiert, wenn sich purer Adrenalinrausch und britische Noblesse in einem Fahrzeug vereinen? Unser Test liefert die Antwort.

von Redaktion

Der vollelektrische BMW iX2 xDrive30 im Test!

Der BMW iX2 xDrive30 zieht Blicke auf sich – und das nicht nur wegen seines markanten Designs. Er vereint sportliche Dynamik mit modernster Technik, BMW-typisch zu gehobenem Preis. Eingefleischte BMW-Fans werden die mehr als ausreichende Power und die üppige Ausstattung zu schätzen wissen. Doch die Stimmen der Kritiker sind mindestens genau so laut. Doch warum eigentlich? Wir sehen uns den iX2 genauer an.

von Redaktion

Der 2024 Toyota Prius Plug-in-Hybrid Advanced im Test!

Der Toyota Prius hat einen unglaublichen Wandel vollzogen. Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan könnte man fast sagen. In der fünften Generation macht der Prius vieles richtig, aber nicht alles.

von Redaktion

Der Jeep® Wrangler Rubicon Hybrid 4xe im Test!

Ein Auto wie der Jeep® Wrangler hat es in Zeiten wie diesen nicht leicht. Voluminöse Benzin- oder Dieselmotoren sind nicht mehr gefragt. Zumindest nicht bei den Gesetzeshütern der EU und deren strengen Abgasvorschriften. Die Lösung: Ein Wrangler mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Doch was kann der teilelektrische Jeep® Wrangler Hybrid 4xe und ist er noch ein richtiger Jeep®?

von Redaktion

Der 2023 Ford Explorer Platinum im Test

Bei Ford tut sich einiges. Zum einen kommen Autos wie der Mustang oder auch der Explorer nach Europa, zum anderen werden Kultautos wie der Mondeo oder ganz aktuell der Fiesta aus dem Programm gestrichen. Halten kann man davon, was man will. Schlecht sind die US-Fords auf keinen Fall, wie der zweite Test des Ford Explorer zeigt.

von Redaktion

V8 im Doppelpack, Teil 2: BMW M850i xDrive Gran Coupé

Autos mit V8 Motor sind dieser Tage eine Seltenheit geworden. „Zum Glück“, schreien die einen, „tragisch“ meinen die anderen. Wir wollen uns an dieser Diskussion gar nicht großartig beteiligen und stattdessen zwei aktuelle Exemplare zum Test ausführen. Im ersten von zwei Teilen durften wir den Ford Mustang Mach 1 zum Rendezvous bitten. In Teil 2 beleuchten wir das BMW M850i xDrive Gran Coupé.

von Redaktion

V8 im Doppelpack, Teil 1: Ford Mustang Mach 1

Autos mit V8 Motor sind dieser Tage eine Seltenheit geworden. „Zum Glück“, schreien die einen, „tragisch“ meinen die anderen. Wir wollen uns an dieser Diskussion gar nicht großartig beteiligen und stattdessen zwei aktuelle Exemplare zum Test ausführen. Im ersten von zwei Teilen bitten wir den Ford Mustang Mach 1 zum Rendezvous.

von Redaktion

Das Mercedes-Benz C 220 d 4MATIC T-Modell im Test!

Den Kombis geht es an den Kragen. Sie sind dem SUV-Boom schutzlos ausgeliefert. Bei Daimler geht es so weit, dass die T-Modelle bald gänzlich eingestellt werden. Wir waren also mit dem vermutlichen letzten Mittelklasse-Kombi aus Stuttgart unterwegs, dem Mercedes-Benz C 220 d 4MATIC T-Modell.

von Redaktion
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich