autofilou.at Zum Inhalt
2020 autofilou Logo Final

Motorensymposium: Mit Zuversicht in die Zukunft

Vor rund 1.000 Motorenexperten aus aller Welt sprachen Mahle-CEO Wolf-Henning Scheider, Toyota Managing Officer Hirohisa Kishi und VW-Konzernchef Matthias Müller im Kongresszentrum der Wiener Hofburg über die Zukunft der Mobilität: So will die Automobilindustrie die bevorstehenden Mobilitäts-Herausforderungen meistern. 38. Internationales Wiener Motorensymposium | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at Zulieferkonzern Mahle: Effiziente Verbrennungsmotoren & elektrische Antriebe Effizientere …

von Redaktion

Motorensymposium: Neue Erdgasmotoren von VW & Audi!

Seit Jahren fristen mit Erdgas betriebene Fahrzeuge ein trauriges Dasein. Es gibt sie zwar, doch weder Hersteller noch Kunden können sich so richtig für sie erwärmen. Dabei haben sie ein missachtetes Potenzial und werden von den OEMs zur Erreichung der CO2-Flottenverbrauchsziele (<95 g/km ab 2020) benötigt. Dr. Wolfgang Demmelbauer-Ebner beim 38. Internationalen Wiener Motorensymposium | …

von Redaktion

BMW spritzt Wasser in den Brennraum ein!

Im Vorjahr berichtete Bosch über die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an der Wassereinspritzung, die nach den Plänen des Automobilzulieferers für eine Anwendung in der Großserie prädestiniert sei. Beim diesjährigen Motorensymposium informierte BMW über eigene Entwicklungen derartiger Systeme und daraus gewonnene Erfahrungen. 38. Internationales Wiener Motorensymposium | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at   Die Wassereinspritzung hat das Potenzial, …

von Redaktion

Motorensymposium: E-Mobilität gewinnt an Fahrt

Gehört der E-Mobilität tatsächlich die Zukunft? Gemessen an der Dichte der Fachvorträge und dem Interesse an dem Thema lässt das diesjährige Internationale Wiener Motorensymposium kaum noch Zweifel offen, dass Fahren mit Strom von den großen Fahrzeugproduzenten zunehmend als zukunftsweisende Alternative gesehen wird. Die Elektromobilität gewinnt an Fahrt. 38. Internationales Wiener Motorensymposium | Photo © Raphael …

von Redaktion

Pilotiert, emissionsfrei, vernetzt: Audi wird zur Digital Car Company!

Der Audi der Zukunft pilotiert selber. Er fährt emissionsfrei, mit synthetischen, nicht-fossilen Kraftstoffen oder elektrisch dank Batterie oder Brennstoffzelle. Den Passagieren steht eine Online-Plattform im Auto zur Verfügung, über die sie ihren digitalen Alltag beruflich wie privat organisieren können: produktiv arbeiten und etwa Videokonferenzen abhalten, sich entspannen und eine Netflix-Serie anschauen, oder während der autonomen …

von Redaktion

Motorensymposium: Der Dieselmotor darf nicht verboten werden!

Bereits zum vierten Mal darf ich am Internationalen Wiener Motorensymposium in der Hofburg als einer der wenigen Medienvertreter teilnehmen. Hier präsentieren an zwei Tagen im Jahr mehr als 1.000 Motorenexperten, Spitzenmanager der Automobilindustrie, Techniker und Wissenschaftler aus aller Welt die neuesten Fortschritte in Bereich des Fahrzeugantriebes. 38. Internationales Wiener Motorensymposium | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at …

von Redaktion

Volvo V90 Cross Country T5: Außen Party, innen Business!

Nach dem Loblied auf den S90 folgt nun die Ode an die Kombiversion. Oder doch nicht? Wenn man den Meinungen eingefleischter Volvo-Fans Glauben schenken mag, ist der V90 kein echter Schweden-Kombi mehr. Mit Plastikbeplankung und sechs Zentimeter mehr Bodenfreiheit vielleicht noch weniger. Eine Bestandsaufnahme. 2017 Volvo V90 Cross Country T5 AWD Geartronic PRO | Photo …

von Redaktion

Datenschutzerklärung

Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, …

von Redaktion

    Impressum

    Impressum Erklärung und Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Medieninhaber, Herausgeber und Eigentümer (zu 100 %): Raphael Gürth, 1220 Wien Grundlegende Richtung: Diese Webseite ist zu 100 % privat und veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen unabhängige, ehrliche Texte zum Thema Automobil, Motorrad oder anderen Themen. Haftung: Auf dieser Webseite besteht für die Konsumenten die Möglichkeit, Kommentare zu …

    von Redaktion

    Renault Twingo GT TCe 110: Taugt er wirklich für die „lange Reise“?

    „GT“ ist ein von den Fahrzeugherstellern des Öfteren verwendetes Kürzel einer Modell-Ausstattungslinie. Wie bei den anderen, steht es auch bei Renault für Gran Turismo, also die lange Reise. Doch kann ein 3,6 Meter kurzer Cityflitzer jemals als GT Erfolg haben? autofilou.at klärt auf. 2017 Renault Twingo GT ENERGY TCe 110 | Photo © Tizian Ballweber/autofilou.at …

    von Redaktion
    Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
    0 Fahrzeug(e) im Vergleich