autofilou.at

Zum Inhalt

Aktuelle Beiträge

Nissan Qashqai e-Power macht PHEVs obsolet!

Nissan spendiert dem Qashqai e-Power einen neuen Dreizylinder-Turbobenziner, der solch hohe Reichweiten ermöglicht, dass er Plug-in-Hybride vollkommen ins Eck stellt.

von Raphael Gürth

So fortschrittlich testet Mercedes-Benz!

Zur Eröffnung des neuen Lichtkanals wurde ich von Mercedes-Benz nach Immendingen – 130 km südlich von Stuttgart – eingeladen. Doch was mich auf dem 520 Hektar großen Prüf- und Technologiezentrum erwartete, sprengte meine Auffassungsgabe.

von Raphael Gürth

Die 2025 BMW M340i xDrive Limousine im Test!

Die 2025 BMW M340i xDrive Limousine erfüllt viele Wünsche. Für alle anderen gibt’s den M3 oder Touring. Der Test.

von Alexander Strohmüller

Stellantis Österreich: „Wir haben die Lösungen!“

Momentan trudeln nahezu täglich negative Berichte zu Stellantis ein. Produktionspausen hier, Rückrufaktionen dort, … doch in Österreich zeigt sich Stellantis weiterhin stark, wie nun im Zuge einer Pressekonferenz von Stellantis Österreich-Chef Markus Wildeis klargestellt wurde.

von Raphael Gürth

Kein Käse: Nissan Micra wird zur Sashimi-Maus für 27.990 €!

Anfang 2026 startet die sechste Generation des Nissan Micra durch. Erstmals ausschließlich mit Elektroantrieb. Das treibt den Preis in bislang ungewohnte Höhen. Doch was bekommt man dafür? Ein erster Test im Süden der Niederlande.

von Raphael Gürth

XPeng startet mit G6 und G9 in Österreich!

Die 2014 gegründete Marke XPeng startet zwei Jahre nach ihrem Europa-Debüt nun auch in Österreich. autofilou durfte bereits die beiden SUVs G6 und G9 über die Höhenstraße bewegen.

von Raphael Gürth

Mercedes-Benz GLC EQ: DER Star der IAA!

Die rundgelutschten EQ-Modelle à la EQS und EQE sind „Geschichte“. Mit dem neuen GLC mit EQ Technologie rollt im Frühjahr 2026 der erste Stromer im neuen, sehr markanten Markengesicht auf die Straße. Mit reichlich Bling-Bling, Platzangebot und endlich 800 Volt Batteriearchitektur, stellt er sich BMW iX3, Audi Q6 e-tron und smart #5 in den Weg.

von Raphael Gürth

Die 2025 Alpine A290 GTS im Test!

Was kommt raus, wenn der Renault 5 E-Tech fleißig Proteine isst und ins Fitnessstudio geht? Genau, die Alpine A290 GTS. Wir haben uns den muskulösen Stromer aus Nordfrankreich genauer angesehen.

von Christoph Adamek

Der 2024 Mercedes-Benz G 450 d im Test!

Ein Mercedes G ist ein Mercedes G. Egal ob AMG oder nicht, man grüßt sich auf der Straße. Doch was taugt der 200.000 Euro teure G 450 d, der leise Bruder des G 63? Wir haben’s herausgefunden.

von Christoph Adamek

Der 2025 Hyundai IONIQ 5 N Line im Test!

Der Hyundai IONIQ 5 hat sich mit seiner Kombination aus futuristischem Design und solider Technik einen festen Platz in der Welt der Stromer erarbeitet. Für 2025 bekommt das Erfolgsmodell ein sanftes Facelift.

von Christoph Adamek
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich