Schlagwort: E-Mobilität
Der 2024 MINI Countryman SE im Test
Den MINI zu elektrisieren, dieses kleine, wendige, Go-Kart-ähnliche Auto, das vorwiegend in der Stadt vorzufinden ist und deshalb auch kein Reichweitenkönig sein muss, macht Sinn. Den großen, ja fast überdimensionalen MINI Countryman SE zum Elektroauto zu machen auch? Wir haben uns den größten MINI genauer angesehen und klären die Frage.
von RedaktionFIAT Topolino Dolcevita: Das „süße Leben“ in Wien!
FIAT bringt mit dem Topolino ein „Leichtes Vierradmobil“ auf den Markt, das schon von 15-Jährigen mit dem Klasse AM-Führerschein („Mopedführerschein“) bewegt werden darf. Filou Raphael war mit der offenen Variante Dolcevita – das süße Leben – bereits auf Innenstadterkundung in Wien. Ein erster Test.
von Raphael GürthDer 2025 Ford Mustang Mach-E ER AWD Premium im Test!
375 PS, Allrad und üppige Reichweite: Der Ford Mustang Mach E will den Spagat zwischen praktischem Elektro-SUV und echter Mustang-DNA meistern. Ist das einfach eine Familien-Kutsche oder doch ein Pony-Car mit Stromanschluss?
von Christoph AdamekIM by MG IM5 & IM6: 2 neue Modelle von MG!
Auf dem diesjährigen Festival of Speed in Goodwood, Großbritannien, zeigte MG vergangene Woche die ersten beiden Modelle ihrer neuen Submarke „IM“. IM steht für „Intelligent Mobility“ und wird sich ausschließlich auf Elektroautos konzentrieren. Ein Erstkontakt mit der Limousine IM by MG IM5 und dem SUV IM6.
von Raphael GürthBis zu 706 km Reichweite: Erste Ausfahrt mit dem Polestar 3 LRSM!
Das 4,9 Meter lange Luxus-SUV Polestar 3 wird dank großer Batterie und Verzicht auf einen zweiten Motor zum Langstreckenläufer. So gut fährt sich der in China sowie Amerika gefertigte Schweden-Stromer!
von Raphael GürthBYD & voestalpine: Chinesischer E-Auto-Riese setzt auf österreichischen Stahl!
Der chinesische Elektroauto-Gigant hat sich mit der voestalpine AG zusammengetan, um sein erstes europäisches PKW-Werk in Szeged, Ungarn, ab Herbst 2025 mit hochwertigem Stahl zu versorgen. Die Fahrzeug-Produktion soll noch 2025 anlaufen.
von Raphael Gürth2025 Renault 5 E-Tech Electric comfort range im Test
Er ist kantig, knallig und komplett elektrisch: der neue Renault 5 E-Tech Electric. Doch kann man eine Ikone einfach neu aufsetzen? In unserem Test muss der R5 zeigen, ob er mehr ist als nur ein hübscher Nostalgie-Trip.
von Christoph AdamekDas 2024 Nissan Qashqai N-Design+ e-Power Facelift im Test!
Der Nissan Qashqai ist so etwas wie der Golf unter den Kompakt-SUVs – ein Dauerbrenner. Als N-Design+ Version mit e-Power-Technologie möchte Nissan zeigen, dass Sparsamkeit, Style und Technik zusammengehen. Ob das klappt? autofilou hat den Hybrid getestet.
von Christoph AdamekDer 2025 MG MGS5 EV im ersten Test!
Der MG MGS5 EV ist so etwas wie das Baryzentrum eines Dreiecks. Er trifft in vielen Bereichen die goldene Mitte. Er vereint Leistung, Komfort und Preis in einem ausgewogenen Verhältnis. Mit anderen Worten, er ist der Durchschnitt der besten Eigenschaften, die man sich von einem günstigen Elektroauto wünscht. Filou Raphael ist das 4,48 Meter SUV schon gefahren.
von Raphael GürthDer FIAT Grande Panda Elektro im ersten Test!
FIAT bringt den vielseits geliebten Panda zurück auf die Straße. Mit einem stark an das Modell der 80er angelehnten Design und als Stromer sowie mit Hybrid-Antrieb. Der Marktstart des FIAT Grande Panda Elektro ist bereits erfolgt. Ein erster Test.
von Raphael Gürth