Schlagwort: E-Mobilität
Der 2025 smart #5 BRABUS im ausführlichen Test!
Wenn Autos Filme wären, dann wäre der smart #5 BRABUS ein Blockbuster. Ein Streifen mit Hochspannung, rasanter Action, einigen Regiefehlern, aber auch Unstimmigkeiten – und einem Finale, das alles wieder gutmacht. Denn was dieser Stromer kann, ist beeindruckend: Komfort, Leistung, Ladegeschwindigkeit. Nur die Software spielt manchmal eine Nebenrolle, die niemand bestellt hat.
von Raphael GürthAutoWallis bringt NIO und firefly nach Österreich!
Die Premium-Elektro-Automarke NIO ist offiziell in Österreich angekommen. Gestartet wird mit vier Modellen – vom kompakten firefly bis zum sportlichen ET5 –, die von der ungarischen AutoWallis Group importiert werden. Alle Infos zu Preisen, Technik und dem Händlerstart!
von Raphael GürthDer 2025 Ford Explorer Premium Extended Range AWD im Test!
Der neue Ford Explorer Premium Extended Range bringt 340 PS, Allrad und einen 79-kWh-Akku mit. Gebaut wird er in Köln – auf VW-Technik. Was kann der Wohlfühl-Cruiser – und was nicht?
von Christoph AdamekMercedes-Benz ELF: Die Ladezukunft beginnt jetzt!
Elektroautos verändern nicht nur, wie wir fahren, sondern auch, wie wir laden. Mit dem Mercedes-Benz ELF stellt die Marke ein visionäres Experimental-Lade-Fahrzeug vor, das den Weg in die Ladezukunft weist: ultraschnell, bidirektional und sogar kabellos. Das Ergebnis? Ein Ausblick auf eine Elektromobilität, die komfortabler, effizienter und nachhaltiger ist als je zuvor.
von Raphael GürthRenault Scenic E-Tech Electric Ionic 220 PS long range im Test!
Der Renault Scenic E-Tech will vieles sein: Familienfreund, Elektro-Vorreiter und Designstatement in einem. Und ja – er kann einiges davon. Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit? Top. Geräuschdämmung? Vorbildlich. Aber: Wo liegen die Aber? Der Test.
von Raphael Gürth2026 Nissan LEAF: Vom Vorreiter zum Nachzügler – und wieder zurück?
Wie gut der einstige Wegbereiter der Elektromobilität – der Nissan LEAF – in seiner dritten Generation wirklich ist, habe ich bei einer ersten Testfahrt rund um Kopenhagen herausgefunden.
von Raphael GürthStellantis Österreich: „Wir haben die Lösungen!“
Momentan trudeln nahezu täglich negative Berichte zu Stellantis ein. Produktionspausen hier, Rückrufaktionen dort, … doch in Österreich zeigt sich Stellantis weiterhin stark, wie nun im Zuge einer Pressekonferenz von Stellantis Österreich-Chef Markus Wildeis klargestellt wurde.
von Raphael GürthKein Käse: Nissan Micra wird zur Sashimi-Maus für 27.990 €!
Anfang 2026 startet die sechste Generation des Nissan Micra durch. Erstmals ausschließlich mit Elektroantrieb. Das treibt den Preis in bislang ungewohnte Höhen. Doch was bekommt man dafür? Ein erster Test im Süden der Niederlande.
von Raphael GürthXPeng startet mit G6 und G9 in Österreich!
Die 2014 gegründete Marke XPeng startet zwei Jahre nach ihrem Europa-Debüt nun auch in Österreich. autofilou durfte bereits die beiden SUVs G6 und G9 über die Höhenstraße bewegen.
von Raphael GürthMercedes-Benz GLC EQ: DER Star der IAA!
Die rundgelutschten EQ-Modelle à la EQS und EQE sind „Geschichte“. Mit dem neuen GLC mit EQ Technologie rollt im Frühjahr 2026 der erste Stromer im neuen, sehr markanten Markengesicht auf die Straße. Mit reichlich Bling-Bling, Platzangebot und endlich 800 Volt Batteriearchitektur, stellt er sich BMW iX3, Audi Q6 e-tron und smart #5 in den Weg.
von Raphael Gürth