Schlagwort: E-Mobilität
Der 2025 MG MGS5 EV im ersten Test!
Der MG MGS5 EV ist so etwas wie das Baryzentrum eines Dreiecks. Er trifft in vielen Bereichen die goldene Mitte. Er vereint Leistung, Komfort und Preis in einem ausgewogenen Verhältnis. Mit anderen Worten, er ist der Durchschnitt der besten Eigenschaften, die man sich von einem günstigen Elektroauto wünscht. Filou Raphael ist das 4,48 Meter SUV schon gefahren.
von Raphael GürthDer FIAT Grande Panda Elektro im ersten Test!
FIAT bringt den vielseits geliebten Panda zurück auf die Straße. Mit einem stark an das Modell der 80er angelehnten Design und als Stromer sowie mit Hybrid-Antrieb. Der Marktstart des FIAT Grande Panda Elektro ist bereits erfolgt. Ein erster Test.
von Raphael GürthDer smart #5 BRABUS mit 646 PS im ersten Test!
Die erste Ausfahrt mit dem smart #5 BRABUS im romantischen Douro-Tal überrascht gleich in mehrfacher Hinsicht. Schön zu sehen, wie erwachsen der neueste Spross der chinesischen Konzern-Mutter Geely diesen Sommer in Europa aufschlägt.
von Raphael GürthDer 2024 Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC All-Terrain im Test!
Auf dem Papier besticht der Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC mit Luxus und Effizienz. Aber kann der Plug-in-Hybrid-Diesel diese beiden Stärken auch im Alltag ausspielen? Wir klären es im Test.
von Christoph Adameksmart #5 BRABUS kommt mit 646 PS!
Mit dem vollelektrischen #5 BRABUS geht smart in die Vollen. Das Flaggschiff der Modellreihe verbindet Platzangebot und Vielseitigkeit, Premium-Ausstattung und -Funktionalität mit dem typischen BRABUS Design und der entsprechenden Leistungsspritze.
von Raphael GürthErstkontakt mit dem smart #5!
Erste Sitzprobe im neuen smart #5. Das 4,7 Meter lange Elektro-SUV schlägt bei uns Anfang Sommer 2025 mit sympathischem Design, reichlich Premium-Ausstattung, gutem Platzangebot und top Ladezeiten zu konkurrenzfähigen Preisen auf.
von Raphael GürthMotorbezogene Versicherungssteuer fürs E-Auto online berechnen!
Mit autofilou.at ganz einfach die motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos berechnen.
von Raphael GürthMAXUS eTerron 9: Die elektrische Auferstehung des Pick-Ups!
Mit März 2025 bringt die hierzulande wenige Jahre junge chinesische Marke MAXUS Motors mit dem eTerron 9 bereits den zweiten elektrischen Pick-Up auf den Markt. Der scheint alle Stückerl zu spielen. Ein Erstkontakt.
von Raphael GürthErstkontakt mit dem 2025 Tesla Model Y!
Schon im März 2025 ist es so weit. Das neue Tesla Model Y, intern Juniper (z. Dt. Wacholder) getauft, beglückt die ersten Kunden. autofilou zeigt euch, was sich alles am beliebtesten Elektroauto Österreichs und der Welt verbessert hat.
von Raphael GürthWas wir von Hyundai in 2025 erwarten können!
Und wieder war Hyundai die beliebteste asiatische Marke in Österreich. Auf 2024 folgt nun 2025. Was wir vom südkoreanischen Hersteller in diesem Jahr erwarten können.
von Raphael Gürth