autofilou.at Zum Inhalt

Diese Rubrik beinhaltet Tests von Fahrzeugen, die wir länger und gründlicher unter die Lupe nehmen konnten. Inklusive Verbrauchsmessung und gegebenenfalls Überprüfung der Ladeleistung.

Die 2025 Alpine A290 GTS im Test!

Was kommt raus, wenn der Renault 5 E-Tech fleißig Proteine isst und ins Fitnessstudio geht? Genau, die Alpine A290 GTS. Wir haben uns den muskulösen Stromer aus Nordfrankreich genauer angesehen.

von Christoph Adamek

Der 2024 Mercedes-Benz G 450 d im Test!

Ein Mercedes G ist ein Mercedes G. Egal ob AMG oder nicht, man grüßt sich auf der Straße. Doch was taugt der 200.000 Euro teure G 450 d, der leise Bruder des G 63? Wir haben’s herausgefunden.

von Christoph Adamek

Der 2025 Hyundai IONIQ 5 N Line im Test!

Der Hyundai IONIQ 5 hat sich mit seiner Kombination aus futuristischem Design und solider Technik einen festen Platz in der Welt der Stromer erarbeitet. Für 2025 bekommt das Erfolgsmodell ein sanftes Facelift.

von Christoph Adamek

Der 2024 MINI Countryman SE im Test

Den MINI zu elektrisieren, dieses kleine, wendige, Go-Kart-ähnliche Auto, das vorwiegend in der Stadt vorzufinden ist und deshalb auch kein Reichweitenkönig sein muss, macht Sinn. Den großen, ja fast überdimensionalen MINI Countryman SE zum Elektroauto zu machen auch? Wir haben uns den größten MINI genauer angesehen und klären die Frage.

von Redaktion

Der brachiale 2025 BMW M5 Touring im Test!

Was passiert, wenn man einen V8-Biturbo mit einem Elektromotor kreuzt? Ein 2,5-Tonnen-Klingonenkreuzer, der Einstein und Newton gleichzeitig herausfordert! Der 727 PS starke 2025 BMW M5 Touring im Test.

von Alexander Strohmüller

Der 2025 Ford Mustang Mach-E ER AWD Premium im Test!

375 PS, Allrad und üppige Reichweite: Der Ford Mustang Mach E will den Spagat zwischen praktischem Elektro-SUV und echter Mustang-DNA meistern. Ist das einfach eine Familien-Kutsche oder doch ein Pony-Car mit Stromanschluss?

von Christoph Adamek

2025 Renault 5 E-Tech Electric comfort range im Test

Er ist kantig, knallig und komplett elektrisch: der neue Renault 5 E-Tech Electric. Doch kann man eine Ikone einfach neu aufsetzen? In unserem Test muss der R5 zeigen, ob er mehr ist als nur ein hübscher Nostalgie-Trip.

von Christoph Adamek

Mercedes-AMG G 63 für 352.000 Euro im Test!

Mehr G-eht nicht: Der 585 PS starke, mindestens 294.890 Euro teure Mercedes-AMG G 63 im Test. So lebt es sich mit dem rollenden Kulturgut.

von Raphael Gürth

Der 2024 Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC All-Terrain im Test!

Auf dem Papier besticht der Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC mit Luxus und Effizienz. Aber kann der Plug-in-Hybrid-Diesel diese beiden Stärken auch im Alltag ausspielen? Wir klären es im Test.

von Christoph Adamek

Der BMW XM 50e im Test: Ein Statement auf Rädern!

Manche Autos sind wie (Jogging-)Anzugträger mit zu vielen Ringen an den Fingern und gegelten Haare oder den Influencer beim Klassentreffen – sie wollen auffallen, polarisieren, sich ins Rampenlicht drängen. Auftritt BMW XM 50e. Wuchtig, laut (optisch wie akustisch) und schlicht unübersehbar. Doch ist er auch das, was BMWs M-DNA verspricht? Oder nur eine Machtdemonstration mit viel Show und wenig „Freude am Fahren“?

von Redaktion
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich