autofilou.at Zum Inhalt

Diese Rubrik beinhaltet Tests von Fahrzeugen, die wir länger und gründlicher unter die Lupe nehmen konnten. Inklusive Verbrauchsmessung und gegebenenfalls Überprüfung der Ladeleistung.

Der 2025 Mazda CX-60 PHEV Homura Plus im Test!

Gleiches aussehen, gleicher Motor, gleiches Infotainment. Hat das 2025er Facelift dem Mazda CX-60 PHEV trotzdem etwas gebracht?

von Christoph Adamek

Der 2025 smart #5 BRABUS im ausführlichen Test!

Wenn Autos Filme wären, dann wäre der smart #5 BRABUS ein Blockbuster. Ein Streifen mit Hochspannung, rasanter Action, einigen Regiefehlern, aber auch Unstimmigkeiten – und einem Finale, das alles wieder gutmacht. Denn was dieser Stromer kann, ist beeindruckend: Komfort, Leistung, Ladegeschwindigkeit. Nur die Software spielt manchmal eine Nebenrolle, die niemand bestellt hat.

von Raphael Gürth

Der 2025 Ford Explorer Premium Extended Range AWD im Test!

Der neue Ford Explorer Premium Extended Range bringt 340 PS, Allrad und einen 79-kWh-Akku mit. Gebaut wird er in Köln – auf VW-Technik. Was kann der Wohlfühl-Cruiser – und was nicht?

von Christoph Adamek

Renault Scenic E-Tech Electric Ionic 220 PS long range im Test!

Der Renault Scenic E-Tech will vieles sein: Familienfreund, Elektro-Vorreiter und Designstatement in einem. Und ja – er kann einiges davon. Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit? Top. Geräuschdämmung? Vorbildlich. Aber: Wo liegen die Aber? Der Test.

von Raphael Gürth

Die 2025 BMW M340i xDrive Limousine im Test!

Die 2025 BMW M340i xDrive Limousine erfüllt viele Wünsche. Für alle anderen gibt’s den M3 oder Touring. Der Test.

von Alexander Strohmüller

Die 2025 Alpine A290 GTS im Test!

Was kommt raus, wenn der Renault 5 E-Tech fleißig Proteine isst und ins Fitnessstudio geht? Genau, die Alpine A290 GTS. Wir haben uns den muskulösen Stromer aus Nordfrankreich genauer angesehen.

von Christoph Adamek

Der 2024 Mercedes-Benz G 450 d im Test!

Ein Mercedes G ist ein Mercedes G. Egal ob AMG oder nicht, man grüßt sich auf der Straße. Doch was taugt der 200.000 Euro teure G 450 d, der leise Bruder des G 63? Wir haben’s herausgefunden.

von Christoph Adamek

Der 2025 Hyundai IONIQ 5 N Line im Test!

Der Hyundai IONIQ 5 hat sich mit seiner Kombination aus futuristischem Design und solider Technik einen festen Platz in der Welt der Stromer erarbeitet. Für 2025 bekommt das Erfolgsmodell ein sanftes Facelift.

von Christoph Adamek

Der 2024 MINI Countryman SE im Test

Den MINI zu elektrisieren, dieses kleine, wendige, Go-Kart-ähnliche Auto, das vorwiegend in der Stadt vorzufinden ist und deshalb auch kein Reichweitenkönig sein muss, macht Sinn. Den großen, ja fast überdimensionalen MINI Countryman SE zum Elektroauto zu machen auch? Wir haben uns den größten MINI genauer angesehen und klären die Frage.

von Redaktion

Der brachiale 2025 BMW M5 Touring im Test!

Was passiert, wenn man einen V8-Biturbo mit einem Elektromotor kreuzt? Ein 2,5-Tonnen-Klingonenkreuzer, der Einstein und Newton gleichzeitig herausfordert! Der 727 PS starke 2025 BMW M5 Touring im Test.

von Alexander Strohmüller
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich