Author: Christoph Adamek
Das BMW 420d xDrive Gran Coupé im Test!
Beim neuen BMW 420d Gran Coupé treffen neue Designelemente auf bewährte Technik. Das polarisiert vielleicht, fährt sich aber hervorragend.
von Christoph AdamekSchon gefahren: VW T-Roc Facelift & Taigo
Volkswagen frischt den T-Roc auf, inklusive R-Modell und Cabrio, und bringt eine Coupé-Variante des kleineren T-Cross namens Taigo auf die Straße. Ich konnte einen ersten Eindruck über die Fahrzeuge gewinnen.
von Christoph Adamek2021 Opel Crossland Ultimate PT 130 PS EAT6 im Test!
Klein und variabel, praktisch, aber nicht ganz sparsam zeigt sich der 130 PS starke und vollausgestattete Opel Crossland 1,2 Turbo im Test.
von Christoph AdamekDer Polestar Polestar 2 Long Range Dual Motor im Test!
Schnell, stark und schön zeigt sich der Polestar 2 im autofilou-Test, allerdings mit hohem Verbrauch und knappen Abmessungen im Innenraum.
von Christoph AdamekDer 2021 Mitsubishi Eclipse Cross PHEV im Test!
Der Mitsubishi Eclipse Cross PHEV besticht mit starken E-Motoren an beiden Achsen und vielseitigen Fahrmodi. Beim Verbrauch und bei der Bedienung zeigt er aber ein paar Schwächen.
von Christoph AdamekDer 2022 KIA Sorento Hybrid AWD Gold im Test!
Mit einem Basispreis von 46.490 Euro ist der 230 PS starke Hybrid derzeit die günstigste Variante des KIA Sorento. Sollte man ihn dem Diesel vorziehen?
von Christoph AdamekDer Volkswagen ID.4 Pro Performance im Test
Der VW ID.4 erweist sich im Test als praktisches Elektrofahrzeug mit solider Reichweite, viel Platz und Komfort. Ein paar Schnitzer erlaubt er sich jedoch bei der Bedienung.
von Christoph AdamekDer Hyundai Bayon Trend Line 1.0 T-GDI DCT 48V im Test
Ist der Hyundai Bayon der bessere i20? Mit umfangreicher Ausstattung und kernigem, aber sparsamen 120 PS Motor bietet das Crossover jedenfalls ein gutes Paket.
von Christoph AdamekDer Jaguar F-Pace SE D300 AWD im Test!
Im Jaguar F-Pace trifft ein kräftiger Dieselmotor auf schickes Design. Alles perfekt, wäre da nicht die Sache mit dem Infotainment.
von Christoph AdamekDie Plug-in-Hybrid-Limousine BMW 545e xDrive im Test
Bei einer Plug-in-Hybrid Luxus-Limousine mit Reihensechszylinder und Allradantrieb könnte man meinen, laden wäre nicht nötig, weil hier eh schon alle Stücke gespielt werden. Damit liegt man aber falsch. Denn so richtig brilliert der BMW 545e xDrive nur mit vollem Akku.
von Christoph Adamek