Category: BMW
BMW i7: Himmel, Arsch & Nieren!
Medienvertreter die vergangene Woche nicht zur Weltpremiere des neuen 7ers nach München geladen waren, lud BMW nun ins Danubiana Meulensteen Art Museum südlich von Bratislava zur Vorstellung der rein elektrischen Variante, genannt BMW i7.
von Raphael GürthDer frisch geliftete 2022 BMW iX3 im Test!
Nach nur etwas mehr als einem Jahr auf den Markt erhält der BMW iX3 bereits ein Facelift. Was sich geändert hat und was nicht zeigt der Test.
von Christoph AdamekDas BMW 420d xDrive Gran Coupé im Test!
Beim neuen BMW 420d Gran Coupé treffen neue Designelemente auf bewährte Technik. Das polarisiert vielleicht, fährt sich aber hervorragend.
von Christoph AdamekDer BMW ALPINA D5 S Touring Allrad im Test!
Kann man Perfektion noch verbessern? Eine Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt. Außer bei den Fahrzeugen von ALPINA. Denn in der Fahrzeugschmiede im allgäuischen Buchloe werden feine BMW in exclusiven ALPINA-Modelle verwandelt. Und so lange das noch der Fall ist, darf man sich über Autos wie den BMW ALPINA D5 S Touring Allrad freuen.
von Tizian BallweberDer gigantische BMW iX xDrive40 im Test!
Der BMW iX xDrive40 ist die aktuell günstigste Möglichkeit in das vollelektrische 5-Meter-SUV der Bayern einzusteigen. Und für die Basis braucht man sich keinesfalls zu schämen. Ein paar wichtige Optionen werden dem Basis-iX derzeit aber leider vorenthalten.
von Raphael GürthBMW iX Flow mit magischem Farbwechsel!
Auf der CES 2022 in Las Vegas hat BMW heute den „BMW iX Flow featuring E Ink“ vorgestellt. Er wechselt auf Wunsch die Farbe seiner Außenhaut. Die Technologie dahinter kennen wir aus E-Book-Readern.
von Raphael GürthBMW iX M60: Ein X5 M für Elektrofreunde!
Fast fünf Meter lang, zwei Meter breit und 2,6 Tonnen schwer – dabei aber 619 PS und 1.100 Nm maximales Drehmoment bei aktivierter Launch Control! Der vollelektrische BMW iX M60 wird das „zweitstärkste“ Modell der Bajuwaren wenn er am 18. Juni 2022 in Österreich startet.
von Raphael GürthDie Plug-in-Hybrid-Limousine BMW 545e xDrive im Test
Bei einer Plug-in-Hybrid Luxus-Limousine mit Reihensechszylinder und Allradantrieb könnte man meinen, laden wäre nicht nötig, weil hier eh schon alle Stücke gespielt werden. Damit liegt man aber falsch. Denn so richtig brilliert der BMW 545e xDrive nur mit vollem Akku.
von Christoph AdamekDer 265 PS starke BMW 128ti im Test!
Man könnte ihn als direkten Konkurrenten zum VW GTI sehen, den BMW 128ti. Denn er fährt mit Vierzylinder-Turbobenziner und Frontantrieb vor. Nur leider ohne Handschaltung.
von Raphael GürthUnterwegs mit dem 1974er BMW 525 E12!
Normalerweise stellen wir euch, unseren sehr verehrten Leserinnen und Lesern, hier jene Autos vor, die praktisch erst Tage zuvor vom Band gelaufen sind. Dass das für einen Autotester trotz der Fülle an wirklich wunderbaren Wagen irgendwann „a fade Partie“ wird, können einige von euch vielleicht verstehen. Da war mein Date mit Inka, einem BMW 525 E12 von 1974, eine willkommene Abwechslung.
von Tizian Ballweber