autofilou.at Zum Inhalt

Toyota Yaris 1,5 VVT-i Hybrid Active: Speed-Date unter Strom!

Bloß nicht zu fest aufs Gaspedal steigen beim Yaris Hybrid. Nur ganz leicht. Beinahe schon streicheln. Ich weiß nicht an wie vielen Ampeln mich meine Verfolger verflucht haben, weil ich losgefahren bin als hätte ich ein offenes Aquarium am Beifahrersitz. Aber ich wollte eben solange wie möglich rein elektrisch fahren. Wozu hat man denn sonst …

von Redaktion

Porsche Austria lädt zum E-Fahrtag: Speed-Date mit GTE, e-tron & E-Hybrid

Die Zukunft des Automobilsektors liegt in der Nutzung alternativer Energiequellen in Verbindung mit Verbrennungsmotoren. Egal ob Erdgas-, Wasserstoff- oder Elektroantriebe, die Abhängigkeit, vor allem von Erdöl, soll gemindert werden. Doch die meisten Leute kaufen nach wie vor nur Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Daher lud Porsche Austria nach dem Erdgasfahrtag im April diese Woche erneut in die …

von Redaktion

KIA Optima Hybrid Platin: Der Korea-Underdog im Rendezvous

Erst Mitte Februar entpuppte sich der Infiniti Q50 beim Rendezvous mit autofilou.at als top Underdog der Limousinen-Szene. Sein Problem: Es gibt derzeit nur eine Niederlassung der Nissan-Tochter in Österreich. Nun durfte ich die nächste unterschätzte Mittelklasse-Limousine zwei Wochen lang testen, den KIA Optima Hybrid. Nachfolgend versuche ich zu (er)klären, warum man leider auch von ihm …

von Raphael Gürth

Speed-Date: Range Rover Sport Hybrid & SDV8

Zur Vorstellung zweier neuer Antriebe für den Range Rover Sport bat mich Land Rover Austria vergangene Woche nach Bohdaneč (deutsch Bochdanetsch), einer landschaftlich wie hingemalten Gemeinde in Tschechien. Auf dem 300 Hektar großen Areal eines Angusrind- sowie Schafzüchters, durfte ich mich mit dem versatilen Range Rover Sport so richtig im Gelände austoben. Scheinbar tief kauert …

von Redaktion

MANUFAKTUR – Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz

Mitten im Herzen Münchens verbirgt sich ein Ort, der weit mehr ist als ein klassischer Showroom: das Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz. Hier verschmelzen Marke, Kunst, Technologie und Erlebnis zu einer „phygitalen“ Plattform — und das mit einer Eleganz, wie man sie sonst nur von Luxus-Modeketten kennt.

von Raphael Gürth

Der 2025 Ford Explorer Premium Extended Range AWD im Test!

Der neue Ford Explorer Premium Extended Range bringt 340 PS, Allrad und einen 79-kWh-Akku mit. Gebaut wird er in Köln – auf VW-Technik. Was kann der Wohlfühl-Cruiser – und was nicht?

von Christoph Adamek

Schon gefahren: 2026 Alfa Romeo Tonale!

Rund um Pisa, Italien, durfte ich das wunderschöne Alfa Romeo Tonale Facelift in seiner stärksten Ausführung und der umfangreichsten Ausstattung antesten. Das zweitbeliebteste Auto der Marke mit dem Scudetto kommt Anfang 2026 mit einem zarten Update nach Österreich.

von Raphael Gürth

2026 Nissan LEAF: Vom Vorreiter zum Nachzügler – und wieder zurück?

Wie gut der einstige Wegbereiter der Elektromobilität – der Nissan LEAF – in seiner dritten Generation wirklich ist, habe ich bei einer ersten Testfahrt rund um Kopenhagen herausgefunden.

von Raphael Gürth

Nissan Qashqai e-Power macht PHEVs obsolet!

Nissan spendiert dem Qashqai e-Power einen neuen Dreizylinder-Turbobenziner, der solch hohe Reichweiten ermöglicht, dass er Plug-in-Hybride vollkommen ins Eck stellt.

von Raphael Gürth

Stellantis Österreich: „Wir haben die Lösungen!“

Momentan trudeln nahezu täglich negative Berichte zu Stellantis ein. Produktionspausen hier, Rückrufaktionen dort, … doch in Österreich zeigt sich Stellantis weiterhin stark, wie nun im Zuge einer Pressekonferenz von Stellantis Österreich-Chef Markus Wildeis klargestellt wurde.

von Raphael Gürth
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich