Schlagwort: E-Mobilität
Der 2024 Hyundai KONA Elektro im ersten Test!
Das Segment der B-SUV wird im kommenden Jahr hart umkämpft! Ob der komplett neue 2024 Hyundai KONA Elektro der zahlreichen Konkurrenz die Stirn bieten kann? Ein erster Test nahe seiner Geburtsstätte im tschechischen Nosovice gibt Aufschluss.
von Raphael GürthVolvo EX30: So klein & doch so groß!
Wenn ein Volvo EX30 weit günstiger ist als ein Renault Megane E-Tech oder ein Peugeot E-2008, ja dann machen die anderen etwas falsch oder die Schweden vieles richtig. Los geht’s bei 36.950 Euro im Jänner 2024. Mein Erstkontakt mit dem smart #1-Bruder.
von Raphael GürthStellantis setzt zum Überholvorgang an!
Fortan setzt Stellantis bei all seinen 14 Marken mit dem sogenannten Agenturmodell zum Überholvorgang an. Damit gehört das bisherige Händlersystem der Vergangenheit an. Händler treten nun nur noch als „Agenten“ also Vermittler auf. Für jeden Verkauf erhalten sie vom Generalimporteur eine fixe Provision. Um den Preis feilschen ist damit passé.
von Raphael GürthDer 2023 Citroën ë-C4 X Shine Pack im Test!
Citroën bietet den elektrischen C4 jetzt auch als Limousine an – essenziell für manche Märkte. Der französische Stromer bietet eine volle Ausstattung zum moderaten Preis. Bei Dynamik und Ladeleistung muss man jedoch Kompromisse eingehen.
von Christoph AdamekErstkontakt mit dem smart #3 in München!
Noch vor seiner Europapremiere, kommende Woche auf der IAA, durfte ich in den Goldberg Studios in München einen ersten Blick auf den neuen smart #3 werden. Er kommt als sportlicher Bruder des #1 Anfang 2024 auf den Markt.
von Raphael GürthDas Mercedes-Benz EQS 580 4MATIC SUV im Test!
2022 bewies die EQS-Limousine im Test eindrücklich, wie effizient, leise, komfortabel, geräumig und sportlich zugleich ein Elektroauto sein kann. Nun bietet das EQS-SUV zwar etwas mehr Platz auf geringerer Außenlänge. Aber gibt es eigentlich auch handfestere Gründe, die für das Mercedes-Benz EQS 580 4MATIC SUV sprechen?
von Raphael GürthDer 2023 BMW iX1 xDrive30 im Test
In der dritten Generation fährt der BMW X1 als iX1 nun auch vollelektrisch, 313 PS stark und luxuriös ausgestattet durch die Straßen. Wie gut das Elektro-SUV wirklich ist, klärt mein Test.
von Christoph AdamekDer Subaru Solterra E-xperience im Test!
Der Subaru Solterra E-xperience rollt als MY24 (model year 2024) erst im Februar 2024 zu den Kunden. autofilou konnte das MY23 schon jetzt testen und klärt auf, an welchen Stellen bis zur Markteinführung nachgebessert werden sollte.
von Raphael GürthErster Test: So gut wird der Hyundai IONIQ 6!
Im Juni 2023 rollt der Hyundai IONIQ 6 endlich auch zu den österreichischen Händlern. Ich durfte mit dem erfrischend anderen Elektroauto bereits ein Wochenende verbringen.
von Raphael GürthDer vollelektrische Subaru Solterra im ersten Test!
Erster On- und Offroad-Test des 2023er Subaru Solterra im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof. Behält der Stromer die Subaru DNA – hohe Bodenfreit, aber niedriger Schwerpunkt und viel Fahrdynamik – bei?
von Raphael Gürth