autofilou.at Zum Inhalt
Raphael Gürth, autofilou.at Chefredakteur, im Interview mit Fabrizio Pischedda, Lamborghini Wien Verkaufsleiter.

BYD & voestalpine: Chinesischer E-Auto-Riese setzt auf österreichischen Stahl!

Der chinesische Elektroauto-Gigant hat sich mit der voestalpine AG zusammengetan, um sein erstes europäisches PKW-Werk in Szeged, Ungarn, ab Herbst 2025 mit hochwertigem Stahl zu versorgen. Die Fahrzeug-Produktion soll noch 2025 anlaufen.

von Raphael Gürth

Der 2025 MG MGS5 EV im ersten Test!

Der MG MGS5 EV ist so etwas wie das Baryzentrum eines Dreiecks. Er trifft in vielen Bereichen die goldene Mitte. Er vereint Leistung, Komfort und Preis in einem ausgewogenen Verhältnis. Mit anderen Worten, er ist der Durchschnitt der besten Eigenschaften, die man sich von einem günstigen Elektroauto wünscht. Filou Raphael ist das 4,48 Meter SUV schon gefahren.

von Raphael Gürth

Der FIAT Grande Panda Elektro im ersten Test!

FIAT bringt den vielseits geliebten Panda zurück auf die Straße. Mit einem stark an das Modell der 80er angelehnten Design und als Stromer sowie mit Hybrid-Antrieb. Der Marktstart des FIAT Grande Panda Elektro ist bereits erfolgt. Ein erster Test.

von Raphael Gürth

Der smart #5 BRABUS mit 646 PS im ersten Test!

Die erste Ausfahrt mit dem smart #5 BRABUS im romantischen Douro-Tal überrascht gleich in mehrfacher Hinsicht. Schön zu sehen, wie erwachsen der neueste Spross der chinesischen Konzern-Mutter Geely diesen Sommer in Europa aufschlägt.

von Raphael Gürth

Mercedes-AMG G 63 für 352.000 Euro im Test!

Mehr G-eht nicht: Der 585 PS starke, mindestens 294.890 Euro teure Mercedes-AMG G 63 im Test. So lebt es sich mit dem rollenden Kulturgut.

von Raphael Gürth

MotoArto: Neue Ausstellung für Fahrzeugliebhaber!

Anfang Juli 2025 zeigt die Ausstellung MotoArto in London, Großbritannien, die schönsten neu interpretierten Autos und Motorräder, sogenannte Restomods, sowie automobilinspirierte Kunst.

von Raphael Gürth

smart #5 BRABUS kommt mit 646 PS!

Mit dem vollelektrischen #5 BRABUS geht smart in die Vollen. Das Flaggschiff der Modellreihe verbindet Platzangebot und Vielseitigkeit, Premium-Ausstattung und -Funktionalität mit dem typischen BRABUS Design und der entsprechenden Leistungsspritze.

von Raphael Gürth

VW Tayron eHybrid schon gefahren!

Der neue VW Tayron, der zwischen Tiguan (4,54 m) und Touareg (4,9 m) angesiedelt ist, konnte Filou Raphael schon bei seiner statischen Premiere im Jänner 2025 mit seiner Vielseitigkeit (variabler Fond, bis zu 7-Sitzplätze, uvm.), seinem großzügigen Raumangebot und seiner Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen beeindrucken. Nun durfte autofilou mit der starken Plug-in-Hybrid Variante Tayron eHybrid 200kW eine erste Ausfahrt unternehmen.

von Raphael Gürth

Erstkontakt mit dem smart #5!

Erste Sitzprobe im neuen smart #5. Das 4,7 Meter lange Elektro-SUV schlägt bei uns Anfang Sommer 2025 mit sympathischem Design, reichlich Premium-Ausstattung, gutem Platzangebot und top Ladezeiten zu konkurrenzfähigen Preisen auf.

von Raphael Gürth

Der 2025 Subaru Forester im ersten Test!

In der malerischen Umgebung der Salzburger VEGA Sternwarte hatte ich die Gelegenheit, den neuen 2025 Subaru Forester sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Straßen zu testen. Das japanische SUV wurde in seiner sechsten Generation im Detail weiter verbessert.

von Raphael Gürth
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich