IM by MG IM5 & IM6: 2 neue Modelle von MG!
Auf dem diesjährigen Festival of Speed in Goodwood, Großbritannien, zeigte MG vergangene Woche die ersten beiden Modelle ihrer neuen Submarke „IM“. IM steht für „Intelligent Mobility“ und wird sich ausschließlich auf Elektroautos konzentrieren. Ein Erstkontakt mit der Limousine IM by MG IM5 und dem SUV IM6.MG IM5 & IM6: Nur ein einziger Haken!
So geht Elektromobilität! Zwar ist der Name (noch) etwas holprig, doch der IM by MG IM5 und IM by MG IM6 zeigen, wohin die Reise der Elektromobilität bei MG geht. Richtung 800 Volt, massig Leistung, feinste Features als auch ein herausragendes Fahrerlebnis. Von letzterem konnte ich mich vergangene Woche beim Festival of Speed in Goodwood, Großbritannien, zwar noch nicht selbst überzeugen, doch die Demonstration, wie brutal die 752 PS und 802 Nm maximales Drehmoment die 4,9 Meter lange Limousine IM5 100 Performance bzw. das ebenso lange und performante SUV IM6 100 Launch Edition den Berg hochschnellen lassen, habe ich mir nicht entgehen lassen. Mehrmals gab ich mir den Start beider Modelle. In rasanten 3,2 Sekunden beschleunigt der IM by MG IM5 100 Performance aus dem Stand auf 100 km/h. Beim IM6 sind es 3,5 Sekunden. Und das sieht sehr wild aus, so viel kann ich Euch schon mal sagen. Der Topspeed liegt bei großzügigen 269 bzw. 239 km/h. Für astreine Verzögerung (33,8 m Bremsweg) sorgen vorne Bremsen von Continental und für mehr Agilität gibt’s eine Allradlenkung (Wendekreisdurchmesser: 10 m).
Und weil der cW-Wert bei niedrigen 0,226 (IM5; IM6: 0,242) liegt und die Batterie 100 kWh an Kapazität fasst, wovon 96,5 kWh nutzbar sind, stehen derzeit 576 Kilometer nach WLTP im Datenblatt des IM5 100 Performance und 709 Kilometer sind es beim IM5 100 Long Range. Beim IM6 100 Launch Edition sind es immerhin noch 505 Kilometer und beim IM6 100 Long Range 624 Kilometer. Nachgeladen wird jedenfalls mit bis zu 396 kW in – im besten Fall – 17 Minuten von 10 auf 80 Prozent.
MG IM5 100 Performance: ab 55.956 Euro!
In Großbritannien stehen die Preise für den IM by MG IM5 100 Performance und den IM by MG IM6 100 Launch Edition bereits fest. Los geht’s bei sehr kompetitiven 55.956 Euro bzw. 62.127 Euro. Denn vom 12-fach verstellbaren Fahrersitz mit Memory-Funktion über das 26,3 Zoll große Fahrerinformationsdisplay, dem 10,5 Zoll großem Infotainmentscreen, bis hin zu einem 20 Lautsprecher umfassenden Soundsystem und kabellosem Aufladen des Smartphones mit bis zu 50 Watt Leistung, Sitzheizung hinten, Glasdach, uvw., ist alles an Bord, was das Herz begehrt.
Der einzige Haken
Wir Mitteleuropäer müssen uns nur leider noch etwas gedulden. Denn während der IM5 und IM6 demnächst in Großbritannien und den nordischen Ländern an den Start gehen, erfolgt die Markteinführung in Österreich nicht vorm kommenden Frühjahr. Und glaubt mir, vom Marketing, über die Presse bis hin zur Geschäftsführung von MG Österreich, allesamt kämpfen sie um mehr Infos und eine baldige Einführung sowie einfachere Marken- bzw. Modellbezeichnungen.
Fazit
Nach ein paar Bauchklatschern – der erste Elektro-Kombi am Markt, der MG MG5 Electric, wurde vom Publikum leider nicht wie gewünscht aufgenommen und auch vom Marvel R Electric, ein 4,67 Meter langes SUV, sieht man kaum welche auf unseren Straßen – freue ich über den Schritt in Richtung 800 Volt. Daran führt bei der Neueinführung eines Elektroautos im Jahr 2025 bzw. 2026 meiner Meinung nach kein Weg vorbei, sofern man erfolgreich werden möchte. Denn die Reichweiten stimmen mittlerweile, nun heißt es Nachziehen bei den Ladeleistungen bzw. Ladezeiten. Der MG IM5 und IM6 gehen hier also definitiv in die richtige Richtung. Demnächst mehr.
Compliance-Hinweis: Dieser Artikel wurde vom Fahrzeug-Importeur monetär unterstützt.