Aktuelle Beiträge
Kurztest mit dem neuen Citroën C5 Aircross Hybrid und C3 Facelift!
Corona hat für einige Einbrüche im Fahrzeugmarkt gesorgt. Auch Citroën hat die Krise zu spüren bekommen, wenn auch weniger als andere Hersteller. Zuversichtlich blickt man bei den Franzosen in die Zukunft und präsentierte trotz Pandemie zwei – mehr oder weniger – neue Fahrzeuge: Das SUV Citroën C5 Aircross Hybrid und das Facelift des Kleinwagens Citroën C3.
von Tizian BallweberDer 154 PS starke 2020 Honda Honda e Advance im Test!
Mehr Hype, Retro und Futurismus gehen derzeit nicht. Der neue Honda Honda e könnte neben dem Fiat 500 und dem MINI Cooper der nächste kompakte Klassiker werden. Findet zumindest Filou Raphael nach dem zweiwöchigen Test. Und ja, dieses KFZ heißt wirklich Honda Honda e!
von Raphael GürthCUPRA Formentor VZ & Leon Kombi e-Hybrid im 1. Test!
Statt im warmen Mallorca durfte ich den neuen, 310 PS starken CUPRA Formentor VZ und den 245 PS starken CUPRA Leon Kombi e-Hybrid im verregneten München einem ersten Test unterziehen. Rennfahrer Matthias Ekström inklusive!
von Raphael GürthDer Mitsubishi Space Star Invite 1,2 MIVEC im Test
Der Mitsubishi Space Star ist mit einem Einstiegspreis von 9.990 Euro eines der günstigsten Autos am Markt. Allerdings konnte man das in den vergangenen Modellen auch spüren. Macht die neue Version alles besser?
von Martin MühlDer Ford Kuga Titanium 1,5 l EcoBlue im Test
SUVs sind gefragt. Ein gelungener Neuzugang in dieser beliebten Klasse ist der Ford Kuga, den ich mit sparsamem 120-PS-Diesel testen durfte.
von Tizian BallweberDer Hyundai Kona Elektro im Test!
Zu wenig Reichweite gilt immer noch als großer Problempunkt bei Elektrofahrzeugen. Der Hyundai Kona Elektro verspricht mit 64 kWh Akku mehr als 400 Kilometer Reichweite. Aber geht sich das wirklich aus?
von Christoph Adamek2020 Honda SH125i ABS mit SMART Box im Test!
Ist der meistverkaufte Roller Europas – der 2020 Honda SH125i – zurecht der meistverkaufte Roller? Allein im vergangenen Jahr setzte Honda 19.000 Exemplare davon in Europa ab. In Österreich selbst waren es immerhin 350 Stück. Filou Raphael bittet ihn zum Test.
von Raphael GürthDer DS Automobiles DS 7 Crossback E-Tense 4×4 im Test
Der DS 7 Crossback E-Tense bietet Platz und bleibt dabei handlich, hat Power und ist trotzdem sparsam. Ist er also das perfekte Plug-in-SUV?
von Christoph AdamekErster Test des VW ID.3 Pro Performance mit 58 kWh Batterie!
Endlich hatte ich die Möglichkeit den nächsten großen E-Auto-Wurf zu testen. Wenn auch nur für 1,5 Stunden und 85 Kilometer. Doch der VW ID.3 überzeugte mich im ersten Fahrtest. Warum und wo ich bereits Nachbesserungsbedarf sehe, lest ihr nachfolgend.
von Raphael GürthDer Peugeot 2008 GT Line BlueHDi 130 EAT8 im Test!
Im Schatten seines kleinen Bruders 208 hat der Peugeot 2008 seine nächste Eskalationsstufe erreicht. In der zweiten Generation zeigt er sich fescher und weiß im Test mit seinem sparsamen wie flotten Diesel zu überzeugen.
von Tizian Ballweber