Schlagwort: E-Mobilität
So giftig wird der vollelektrische Abarth 500e!
Im Juni 2023 geht mit dem Abarth 500e die „scharfe“ Version des FIAT 500e an den Start. Erste Details des noch nicht final homologierten Kleinstwagens wurden jetzt in Lingotto, Turin, preisgegeben. Filou Raphael war live dabei.
von Raphael GürthDer MG MG4 Electric Luxury im 1. Test!
Die erste Ausfahrt mit dem MG MG4 Electric Luxury zeigt, dass er neben umfangreicher Ausstattung und konkurrenzlos günstiger Anschaffung auch reichlich Fahrspaß bietet. Der Erfolg ist vorprogrammiert!
von Raphael GürthSo gut wird der MG MG4 Electric!
In diesen Punkten wird der MG MG4 Electric seiner Konkurrenz à la Megane, KONA, ID.3, #1 und Born davonfahren, wenn er noch diesen Herbst an den Start geht. Ein erster Konkurrenz-Vergleich.
von Raphael GürthDer Mercedes-AMG EQE 43 4MATIC im Test!
Der Mercedes-AMG EQE 43 4MATIC ist ein Traum an Fahrkultur, sein Innenraum an Eleganz kaum zu übertreffen und seine Reichweite für die meisten vollkommend ausreichend. Der vollelektrische Stuttgarter im Test.
von Raphael GürthErster Test des vollelektrischen smart #1
Rund um Lissabon durfte ich vergangene Woche den vollelektrischen smart #1, gesprochen „Hashtag One“ (z. Dt. Nummer 1), erstmals ausfahren – obwohl der österreichische Marktstart mit Mai 2023 noch in weiter Ferne liegt. So gut ist der Kompaktwagen aus China wirklich.
von Raphael GürthDas Tesla Model Y Performance aus Berlin im Test!
Das Tesla Model Y Performance zeigt der Konkurrenz, wo der Hammer hängt – und deklassiert sie in vielen Bereichen. Dennoch gibt es Potential für Verbesserungen. Der in Berlin gebaute Crossover im umfangreichen Test.
von Raphael GürthDer Renault Megane E-Tech 100% Electric Techno EV60 220hp optimum charge im Test!
Der Renault Megane E-Tech 100% Electric Techno EV60 220hp optimum charge meistert den ausführlichen autofilou-Test mit Bravour. Warum es dennoch Abzüge in der B-Note gibt…
von Raphael GürthWeltpremiere: Sono Motors Sion Serienmodell vorgestellt!
Sono Motors zeigt erstmals das Produktionsdesign des Sion. Das SEV – Solar Electric Vehicle – soll ab dem zweiten Halbjahr 2023 in Finnland produziert werden.
von Raphael GürthMG MG5 Electric: Der erste echte Elektro-Kombi im Kurz-Test!
Einen Tag lang durfte ich den ersten echten am Markt befindlichen Elektro-Kombi, den MG MG5 Electric, testfahren. Meine Eindrücke nachfolgend für Euch zusammengefasst.
von Raphael GürthDer 2022 Polestar 2 Long Range Single Motor im Test!
Mehr „normales“ Auto als beim vollelektrischen Polestar 2 Long Range Single Motor bekommt man derzeit nicht. Es gibt konventionelle Türgriffe, er fährt sich entspannt (nicht E-Auto-typisch mit viel Karacho) und kommt ohne Design-Spompanadeln aus. Die Reichweite ist top und das Nachladen ebenso. Verbesserungspotential gibt es dennoch. Der Test!
von Raphael Gürth