autofilou.at

Zum Inhalt

Der 2025 Mazda CX-60 PHEV Homura Plus im Test!

Gleiches aussehen, gleicher Motor, gleiches Infotainment. Hat das 2025er Facelift dem Mazda CX-60 PHEV trotzdem etwas gebracht?

von Christoph Adamek

Fahrzeug-Vergleich

Du möchtest unsere getesteten Fahrzeuge miteinander vergleichen? Dann probiere unseren neuen Fahrzeug-Vergleich aus: Einfach die Fahrzeuge aus unserer Datenbank hinzufügen und Vergleich starten. Viel Spaß dabei!

Aktuelle Beiträge

G wie Gelände, G wie Graz, G wie geil!

Ich durfte die Mercedes-Benz G-Klasse dort fahren, wo sie zu Hause ist: im G-Class Experience Center in Feldkirchen bei Graz. Auf 100.000 Quadratmetern Gelände, das von sanftem Asphalt bis zu felsigem Offroad-Terrain alles bietet, was ein echter G braucht. Hier, nur wenige Kilometer vom Werk entfernt, wo seit 1979 jeder G gebaut wird, konnte ich erleben, warum dieses Auto seit fast einem halben Jahrhundert Kultstatus hat. Onroad souverän, offroad unaufhaltbar – und immer mit dieser unerschütterlichen Aura aus Stahl, Leder und Legende.

von Raphael Gürth

Der 2025 smart #5 BRABUS im ausführlichen Test!

Wenn Autos Filme wären, dann wäre der smart #5 BRABUS ein Blockbuster. Ein Streifen mit Hochspannung, rasanter Action, einigen Regiefehlern, aber auch Unstimmigkeiten – und einem Finale, das alles wieder gutmacht. Denn was dieser Stromer kann, ist beeindruckend: Komfort, Leistung, Ladegeschwindigkeit. Nur die Software spielt manchmal eine Nebenrolle, die niemand bestellt hat.

von Raphael Gürth

Colmobil bringt OMODA und JAECOO nach Österreich!

Gestern Abend feierten im Wiener MuseumsQuartier mit OMODA und JAECOO zwei neue Automarken aus China ihren Start in Österreich. Ab sofort sind sie bei 17 österreichischen Händlern erhältlich, die Preise starten bei 26.490 Euro für den OMODA 5 HEV.

von Raphael Gürth

AutoWallis bringt NIO und firefly nach Österreich!

Die Premium-Elektro-Automarke NIO ist offiziell in Österreich angekommen. Gestartet wird mit vier Modellen – vom kompakten firefly bis zum sportlichen ET5 –, die von der ungarischen AutoWallis Group importiert werden. Alle Infos zu Preisen, Technik und dem Händlerstart!

von Raphael Gürth

MANUFAKTUR – Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz

Mitten im Herzen Münchens verbirgt sich ein Ort, der weit mehr ist als ein klassischer Showroom: das Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz. Hier verschmelzen Marke, Kunst, Technologie und Erlebnis zu einer „phygitalen“ Plattform — und das mit einer Eleganz, wie man sie sonst nur von Luxus-Modeketten kennt.

von Raphael Gürth

Der 2025 Ford Explorer Premium Extended Range AWD im Test!

Der neue Ford Explorer Premium Extended Range bringt 340 PS, Allrad und einen 79-kWh-Akku mit. Gebaut wird er in Köln – auf VW-Technik. Was kann der Wohlfühl-Cruiser – und was nicht?

von Christoph Adamek

Mercedes-Benz ELF: Die Ladezukunft beginnt jetzt!

Elektroautos verändern nicht nur, wie wir fahren, sondern auch, wie wir laden. Mit dem Mercedes-Benz ELF stellt die Marke ein visionäres Experimental-Lade-Fahrzeug vor, das den Weg in die Ladezukunft weist: ultraschnell, bidirektional und sogar kabellos. Das Ergebnis? Ein Ausblick auf eine Elektromobilität, die komfortabler, effizienter und nachhaltiger ist als je zuvor.

von Raphael Gürth

Schon gefahren: 2026 Alfa Romeo Tonale!

Rund um Pisa, Italien, durfte ich das wunderschöne Alfa Romeo Tonale Facelift in seiner stärksten Ausführung und der umfangreichsten Ausstattung antesten. Das zweitbeliebteste Auto der Marke mit dem Scudetto kommt Anfang 2026 mit einem zarten Update nach Österreich.

von Raphael Gürth

Renault Scenic E-Tech Electric Ionic 220 PS long range im Test!

Der Renault Scenic E-Tech will vieles sein: Familienfreund, Elektro-Vorreiter und Designstatement in einem. Und ja – er kann einiges davon. Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit? Top. Geräuschdämmung? Vorbildlich. Aber: Wo liegen die Aber? Der Test.

von Raphael Gürth

2026 Nissan LEAF: Vom Vorreiter zum Nachzügler – und wieder zurück?

Wie gut der einstige Wegbereiter der Elektromobilität – der Nissan LEAF – in seiner dritten Generation wirklich ist, habe ich bei einer ersten Testfahrt rund um Kopenhagen herausgefunden.

von Raphael Gürth
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich