Kategorie: Renault
Der Renault ZOE Intens R135 Z.E. 50 im Test!
Die Elektromobilität ist in aller Munde. Und das nicht erst seit gestern. Schon seit einigen Jahren mischen die Franzosen erfolgreich mit. Wir baten den frisch gelifteten Renault ZOE zum Rend-E-zvous.
von Tizian BallweberDer Renault Clio dCi 115 Initiale Paris im Test!
Der Renault Clio hat in den letzten Monaten den VW Golf als meistverkauftes Auto in Europa überholt. Ich durfte die fünfte Generation des Kleinwagens testen und nenne euch sechs Gründe, warum er weggeht wie warme Semmeln. Und einen Grund, warum er mir nicht ganz so gut gefällt.
von Tizian BallweberVERGLEICH: 2016 vs. 2020 Renault Mégane
E-TECH Plug-in-Hybridantrieb, neues Multimediasystem EASY LINK und neue Fahrerassistenzsysteme: Renault spendiert dem Mégane ab Sommer 2020 eine umfassende Überarbeitung. autofilou.at hat einen ersten optischen Vergleich zum Vor-Facelift!
von Raphael GürthDas Renault Kadjar Facelift im Test!
Genug Platz, genug Kraft, genügsamer Motor, fairer Preis und gerade eben aufgefrischt. Der Renault Kadjar ist ein Auto für alle, die es sich gerne leicht machen.
von Christoph AdamekDer neue Renault Captur im ersten Test!
Mit der zweiten Generation des Captur stellt Renault dieses Jahr bereits sein drittes komplett neues Fahrzeug (nach Clio & ZOE) vor. Filou Raphael konnte den höhergelegten Kompaktklässler rund um Athen antesten.
von Raphael GürthDer Renault Mégane R.S. Trophy im Test!
Renault hat den sportlichsten Mégane nochmals verschärft und mit „Trophy“ gekennzeichnet. In der Realität bedeutet das 300 statt 280 PS, Sperrdifferential und Cup-Fahrwerk.
von Christoph AdamekVERGLEICH: 2013 vs. 2020 Renault ZOE
Nach sechs langen Jahren auf dem Markt und einigen technischen Auffrischungen zwischendurch, kommt diesen Herbst endlich das eigentliche Facelift des Renault ZOE auf den Markt. Ein erster optischer Vergleich von autofilou.at!
von Raphael GürthVERGLEICH: 2017 vs. 2020 Renault Koleos
Renault aktualisiert sein großes SUV Koleos. Im Mittelpunkt der Überarbeitung stehen neue Blue dCi-Motoren mit SCR-Katalysator und ein verfeintertes Design. Hinzu kommen neue 18-Zoll-Räder sowie noch komfortablere Vorder- und Rücksitze. autofilou zeigt die optischen Änderungen zum Vorfacelift.
von Raphael GürthRenault ZOE BOSE Q90 Z.E. 40 im Test!
Mehr als 3.000 Exemplare konnte Renault vom ZOE seit dessen Einführung im Juni 2013 hierzulande bereits absetzen. Damit steht der kompakte Franzose bei uns auf Platz 1 in der Zulassungsstatistik der E-Fahrzeuge. Kein Wunder eigentlich, bietet er doch die meiste Reichweite für die akzeptabelsten Anschaffungskosten.
von Raphael GürthRenault Twingo GT TCe 110: Taugt er wirklich für die „lange Reise“?
„GT“ ist ein von den Fahrzeugherstellern des Öfteren verwendetes Kürzel einer Modell-Ausstattungslinie. Wie bei den anderen, steht es auch bei Renault für Gran Turismo, also die lange Reise. Doch kann ein 3,6 Meter kurzer Cityflitzer jemals als GT Erfolg haben? autofilou.at klärt auf. 2017 Renault Twingo GT ENERGY TCe 110 | Photo © Tizian Ballweber/autofilou.at …
von Redaktion