autofilou.at Zum Inhalt

Auto Messe Salzburg: Seat Ateca feiert Österreich-Premiere!

Gestern fand auf der noch bis Sonntag andauernden Auto Messe Salzburg die Österreich-Premiere des Seat Ateca statt. Der Ateca ist das erste SUV der Spanier und baut auf dem VW Tiguan auf. Doch im Vergleich zum VW wirkt der Seat frischer und weniger wuchtig. Man könnte fast sagen, dass er eine temperamentvollere Optik als sein …

von Tizian Ballweber

So kommt das erste SUV von Seat!

Soeben hat Seat erste Infos und Fotos zum Ateca, ein SUV auf MQB-Plattform wie VW Tiguan und Co., veröffentlicht. Premiere feiert der schicke Spanier dann Anfang März auf dem Genfer Autosalon. Seat Ateca first photos Seat Ateca first photos Beim Außendesign haben sich die Seat-Designer nicht wirklich weit aus dem Fenster gelehnt. Für mich sieht …

von Redaktion

Seat Leon ST Cupra 280 TSI DSG: Tornado an der Vorderachse

Die schärfste Version des spanischen Löwen trumpft mit genug Dampf unter der Haube auf, um jede Schwiegermutter am Beifahrersitz das Fürchten zu lehren. Und in der ST genannten Kombi-Variante passen auch noch Kind und Kegel hinten rein. Ich hab‘ mir den praktischen Sportkombi bei einem Rendezvous genauer angesehen. 2015 Seat Leon ST Cupra 280 TSI …

von Christoph Adamek

Mit dem Seat Leon ST Cupra auf dem Wachauring! [+VIDEO!]

So wie der Gläubige seine Pilgerstätte besucht, so pilgert der Mostviertler Autonarr zum Wachauring nach Melk. Besonders dann, wenn Seat zur ersten Ausfahrt mit ihrer neuer Windelrakete, dem Seat Leon ST Cupra, lädt. Eine Rennstrecke, 280 PS und 350 Nm. Herz was willst du mehr! 2015 Seat Leon ST Cupra 280 | Photo © autofilou.at …

von Alexander Strohmüller

Vergleichstest: Toyota Aygo x-clusive vs. Seat Mii by Mango [+VIDEO!]

Sind Kleinstwagen in Zeiten von verstopften Städten, mangelnden Parkplätzen und hohen Spritpreisen der letzte Ausweg? Sind sie überhaupt echte Autos? Auf wieviel Komfort und Entertainment bei heutigen Stadtautos verzichtet werden muss, klärt unser Vergleichstest von Seat Mii by Mango und Toyota Aygo. Toyota Aygo x-clusive vs. Seat Mii by Mango | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at …

von Redaktion

LED-Scheinwerfer-Vergleich: Infiniti Q50 vs. Seat Leon

Diesmal bitten wir den kürzlich getesteten Infiniti Q50 zum LED-Hauptscheinwerfer-Vergleich mit dem „altbekannten“ Seat Leon. Und natürlich lautet die Frage auch diesmal: Wer leuchtet weiter, breiter, heller? LED-Scheinwerfer-Vergleich: Infiniti Q50 (li.) vs. Seat Leon (re.) | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at LED-Scheinwerfer Infiniti Q50 & Seat Leon | Photo © Hersteller Abblendlicht: Bedingt durch die Projektionstechnologie …

von Redaktion

LED-Scheinwerfer-Vergleich: Mercedes-Benz E-Klasse vs. Seat Leon

Erneut bitten wir zum LED-Hauptscheinwerfer-Vergleich. Diesmal tritt die Oberklasse-Limousine Mercedes-Benz E-Klasse gegen den Gewinner des letzten Duells, den Kompaktwagen Seat Leon, an. Die Frage lautet wieder: Wer leuchtet weiter, breiter, heller? LED-Scheinwerfer-Vergleich: Mercedes-Benz E-Klasse (li.) vs. Seat Leon (re.) | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at LED-Scheinwerfer Mercedes-Benz E-Klasse & Seat Leon | Photo © Hersteller Abblendlicht: Betrachtet man das …

von Redaktion

Seat Leon ST Style 1.6 TDI: Rendezvous mit Style

Eigentlich gedenke ich ja, mich mit vierrädrigen Fahrzeugen – oder zumindest deren Nomenklatur – durchwegs gut auszukennen. Doch das derzeit mehrfach gebräuchliche Kürzel „ST“ sorgt bei mir neuerdings für einige Verwirrung. 2014 Seat Leon ST Style 1.6 TDI CR Start-Stopp | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at Bei Ford steht das Kürzel ST – wie Ihr sicher …

von Redaktion

Im Seat Ibiza 30 Edition nach Kroatien

Eine Reise wollten sie tun. Zu beachten ist bitte die Betonung auf wollten. Nach einem unerwarteten Defekt am Privatkübel, konnte durch unsere Freunde von autofilou.at kurzfristigst ein würdiger Ersatz organisiert werden. Ein Seat Ibiza 30 Edition, der bereits ab 9.990 Euro zu haben ist, sollte es werden. 2014 Seat Ibiza 30 Edition | Photo © …

von Redaktion

LED-Scheinwerfer-Vergleich: Peugeot 308 vs. Seat Leon

Nach und nach verdrängen LED-Hauptscheinwerfer die Xenon-Varianten vom Markt. Gründe dafür gibt es viele, wie z.B. ihre Lebensdauer, Lichtfarbe, Leuchtdichte und natürlich bieten sie den Designern mehr Spielraum für neue Formen und Lichtfunktionen. Der Trend hin zu LED-Scheinwerfern ist nicht nur mehr der Oberklasse vorbehalten, sondern verbreitet sich mehr und mehr auch in der Kompaktklasse. …

von Redaktion
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich