Kategorie: Auto
SEAT stellt mechanisierte Beatmungshilfen her!
Aus insgesamt 80 elektronischen und mechanischen Komponenten, darunter Zahnräder aus dem 3D-Drucker, Getriebewellen und einem umgebauten Scheibenwischermotor, stellt SEAT im spanischen Martorell, an der Produktionslinie des Leon, seit Ende März mechanisierte Beatmungshilfen her.
von Raphael GürthLamborghini stellt Schutzmasken & Gesichtsvisiere f. Poliklinik her!
Im Kampf gegen das Coronavirus startet Lamborghini die Produktion von 1.000 Schutzmasken und 200 Gesichtsschutz-Visieren pro Tag für die Poliklinik S. Orsola-Malpighi in Bologna.
von Raphael GürthVERGLEICH: Mercedes-Benz A-Klasse vs. A-Klasse Limousine vs. CLA Coupé
Wir setzen unsere mit Abstand erfolgreichste Story des Jahres 2019 in die Realität um, erweitern diese gar um einen Faktor. autofilou vergleicht A-Klasse, A-Klasse Limousine und CLA Coupé miteinander.
von Raphael GürthDer Hyundai Kona Hybrid im Test!
Zum vierten Mal schon hat sich der Hyundai Kona in unseren Testfuhrpark verirrt. Nach Benzin, Diesel und Elektroversion kommt nun der Kona Hybrid. Gibt es relevante Unterschiede?
von Tizian BallweberDer 2020 Mercedes-Benz B 200 im Test!
„Hallo Mercedes“ öffnet nun auch bei der B-Klasse die Tür zu einer ziemlich brauchbaren Sprachsteuerung. Aber auch abseits der Elektronik weiß der kleine Van, pardon: Sports Tourer, mit guten Manieren zu überzeugen.
von Christoph AdamekWie Corona der Autokrise die Krone aufsetzt!
Die seit längerem schwer angeschlagene Automobil-Branche wird dank Covid-19 endgültig zum schwarzen Peter. Und das, obwohl wir gerade jetzt auf den eigenen PKW angewiesen sind. Ein Statement zum aktuellen Geschehen, von Chef-Filou Raphael.
von Raphael GürthDer 2020 Volvo XC90 T8 AWD R-Design im Test!
Nach vier Jahren Bauzeit hat der Volvo XC90 im Sommer 2019 ein zartes Facelifting erhalten. Ist er jetzt noch besser?
von Raphael GürthVERGLEICH: 2017 vs. 2020 Hyundai i30
Mit wenigen Kniffen am optischen Erscheinungsbild lässt Hyundai den aktuellen i30 alt aussehen. Doch auch auf der technischen Seite erfreut sich das Facelift des beliebten Kompaktmodells einer Nachbesserung.
von Raphael GürthTestfahrt mit den Volvo Plug-In Modellen
Es gibt kaum mehr einen Hersteller, der nur noch auf Verbrenner setzt. So gern sie das auch tun und so gern Benzinbrüder und -schwestern das auch hätten. Die Elektrifizierung steht bei vielen Automarken derzeit hoch im Kurs. Wie gut oder schlecht das ist, wird dieser Artikel nicht zu Tage führen. Sehr wohl aber, wie der schwedische Autobauer Volvo damit umgeht und wie die Zukunft der Marke aussieht.
von Tizian BallweberDer BMW 320d xDrive Touring im Test
Die Mittelklasse ist und bleibt ein heiß-umkämpftes Pflaster. Und neben den Limousinen machen vor allem die Kombis einen großen Prozentsatz bei den Absatzzahlen und Zulassungen aus. Da darf BMW natürlich nicht fehlen und wirft nach der völlig neuen Limousinen einen ebenso frischen Kombi auf den Markt, den Touring. Wir sind ihn als 190 PS starken 320d xDrive gefahren.
von Tizian Ballweber