Kategorie: Auto
Unfassbarer Rekord: 490,484 km/h im Bugatti Chiron!!
Weltrekord für Bugatti. Ein Vorserienfahrzeug eines Bugatti Chiron Derivats durchbricht als erster Hypersportwagen die magische 300-Meilen-pro-Stunde-Grenze (482,80 km/h). Gleichzeitig stellt Bugatti mit 304,773 mph (490,484 km/h) einen neuen TÜV-zertifizierten Geschwindigkeitsrekord auf.
von Raphael GürthErste Ausfahrt mit dem Opel Astra Facelift!
Im Taunus Gebiet präsentiert Opel das Astra Facelift. Das fällt mehr technisch als optisch aus. Filou Raphael ist das zweitwichtigste Modell der Marke bereits gefahren.
von Raphael GürthHybrid-Samurai: Der Lexus ES 300h im Test!
Elegant, unaufgeregt und sparsam zeigt sich der Lexus ES 300h bei uns im Test – und damit ganz anders als die hoch motorisierte Konkurrenz aus Deutschland. Ist der ES 300h damit die zeitgemäßere Limousine?
von Christoph AdamekDas waren die Vienna Classic Days 2019 – mit 76 Fotos!
Seit über 20 Jahren finden die Vienna Classic Days statt. An zwei Tagen sind die Straßen in Wien voll mit über 250 Automobilen aus vergangenen Tagen. Wir waren im Fahrerlager unterwegs und haben ein paar Fotos für euch mitgebracht.
von Tizian BallweberErstkontakt mit dem 2020 Opel Corsa F!
Noch vor seiner eigentlichen Messepremiere Mitte September hatte Filou Raphael bereits die Möglichkeit im neuen Opel Corsa platzunehmen. Was der neue Corsa kostet, wann er auf den Markt kommt und vieles mehr, lest ihr nachfolgend.
von Raphael GürthHyundai i30 Fastback N Performance: Schön & schnell!
Als Hatchback, besser gesagt Hot-Hatch, konnte uns der i30 N Performance bereits vergangenes Jahr überzeugen. Nun ist auch der, wie ich finde, feschere i30 Fastback N erhältlich. Wie er als extrascharfe Performance-Version abgeht, zeigt der Test.
von Raphael GürthKönig der Mittelklasse? Der BMW 320d xDrive im Test
Der neue 3er BMW hat nichts mehr mit dem alten Tunermobil zu tun. Er ist mittlerweile fast so groß wie ein 5er und beherbergt auf dieser Größe Technik und Luxus aus dem 7er. Doch hat er auch das Zeug zum König der Mittelklasse?
von Tizian BallweberVERGLEICH: 2018 VW T-Roc vs. 2020 VW T-Roc Cabriolet
„Accept No Roof“. Mit dieser klaren Ansage löst Volkswagen das Versprechen ein, dass der T-Roc auch als Cabriolet durchstartet. Mit einem ersten Vergleich zeigen wir die optischen und technischen Unterschiede des zweitürigen Cabrios zu seiner viertürigen Basis auf.
von Raphael GürthVerunfallter 1939er Bentley Corniche wiederaufgebaut!
Bentley hat ein lange verschollenes Fahrzeug aus seiner ruhmreichen Vergangenheit restauriert, das ein entscheidendes Bindeglied in der Geschichte seiner wichtigsten Modelle darstellt. Der vollständige Neuaufbau des einzigen 1939er Corniche unterstreicht die lange Tradition der Marke im Hinblick auf gestalterische und technische Innovationen sowie das breite Spektrum an Fähigkeiten der Mulliner-Veredelungsschmiede. Außerdem stellt er eine Verbindung zum legendären Embiricos 4¼ Liter und R Typ Continental her.
von Raphael GürthJaguar F-Type Chequered Flag: 1 Auto, 2 Meinungen
Das Jaguar F-Type Cabrio ist ein echter Hingucker – und sehr polarisierend. Raphael und Christoph sind beide mit dem offenen Sportwagen gefahren und zu ganz unterschiedlichen Schlüssen gekommen.
von Christoph Adamek