autofilou.at Zum Inhalt

Der 2023 BMW X1 xDrive23d im Test!

BMWs kleines SUV kommt nicht nur im neuen Blechkleid und mit verändertem Infotainment, sondern auch mit Mild-Hybrid-Technologie. Der 2023 BMW X1 xDrive23d im Test.

von Christoph Adamek

V8 im Doppelpack, Teil 2: BMW M850i xDrive Gran Coupé

Autos mit V8 Motor sind dieser Tage eine Seltenheit geworden. „Zum Glück“, schreien die einen, „tragisch“ meinen die anderen. Wir wollen uns an dieser Diskussion gar nicht großartig beteiligen und stattdessen zwei aktuelle Exemplare zum Test ausführen. Im ersten von zwei Teilen durften wir den Ford Mustang Mach 1 zum Rendezvous bitten. In Teil 2 beleuchten wir das BMW M850i xDrive Gran Coupé.

von Redaktion

Der 2023 BMW M340i xDrive Touring im Test

Der BMW 340i xDrive Touring zeigt sich im Test vielseitig. Er ist stark, schnell, schick, laut, aber leider auch teuer, durstig und hart. Eine beeindruckende Kombination.

von Christoph Adamek

M-eisterwerk: Der 1993 BMW M5 Touring E34

Es gibt ein paar bestimmte Buchstaben in der Automobilwelt, die bei Benzinbrüdern und -schwestern Gefühle der Begeisterung auslösen. Zum Beispiel das allseits beliebte R, das in vielen Fällen für „Race“ steht, so wie das „S“ für Sport. Wenn es um die Aussprache geht, kommt das „M“ im Vergleich deutlich angenehmer und weniger scharf über die Lippen und lässt in Bayern seit 50 Jahren Herzen höher schlagen. Das zeigt die Fahrt in einem der wohl coolsten M-Autos aller Zeiten: Dem BMW M5 Touring E34.

von Tizian Ballweber

Der BMW X4 M Competition im Test!

Das Herz eines Kolibris schlägt im Flug bis zu 1.200-mal pro Minute. Beim Blauwal hingegen nur acht Mal in dieser Zeit. Ein krasser Unterschied. Der BMW X4 M Competition bedient sich beider. Ein hastiger Sportwagen im Gewand eines souveränen SUV-Coupés. Der Test.

von Alexander Strohmüller

Der 2022 BMW 220i Active Tourer im Intensivtest!

Der BMW 220i Active Tourer hat ein ordentliches Upgrade bekommen und zeigt sich mit neuem Interieur, veränderter Bedienung und einem Dreizylinder-Motor. Kann BMWs Minivan damit überzeugen?

von Christoph Adamek

Der BMW 218d Active Tourer im Test!

Zeitloses und klassisches Design, spaßiger Heckantrieb und kraftvolle Reihen-Sechszylinder. Das ist der Stoff, aus dem bayerische Träume gemacht sind. Zumindest dann, wenn sie das blau-weiß karierte Logo tragen. Der BMW 218d Active Tourer passt da auch in seiner zweiten Generation nicht so recht ins Bild. Warum das aber ganz gut ist, zeigt der Test.

von Redaktion

Das BMW i4 M50 xDrive Gran Coupé im Test!

„Haben Sie einen M4 mit Elektroantrieb?“ Beim BMW-Händler des Vertrauens könnte diese Frage künftig mit „Ja, dafür haben wir das i4 M50 xDrive Gran Coupé im Angebot“ beantwortet werden. Der Test.

von Raphael Gürth

Der 510 PS starke BMW X3 M Competition im Test!

Beim Buchstaben M denke ich vor allem an die Ikonen meiner Jugend. Den E36 M3 oder E46 M3, am besten in Coupe-form, mit glorreichem freisaugenden Reichensechser und den Trompetensound aus vier Endröhrln. Weil die Leut‘ aber SUV wie deppert kaufen, gibt’s nun auch vom BMW X3 einen M-Ableger.

von Alexander Strohmüller

Das 2022 BMW X4 xDrive30d Facelift im Test!

Der BMW X4 hat sein erstes Facelift bekommen. Im autofilou-Test zeigt sich das 286 PS starke SUV-Coupé mal stärker und mal schwächer – ja nachdem von wo man es betrachtet.

von Christoph Adamek
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich