autofilou.at Zum Inhalt

Ducati Scrambler Urban Enduro: Wir zwei allein

Eine Woche lang konnte ich die Ducati fahren, mich an ihrer Agilität erfreuen und mich über die Platzierung und den Verlauf der Auspuffanlage ärgern. Beim Fotoshooting waren wir dann allein. Ein Rendezvous ohne Fahrfotos. 2016 Ducati Scrambler Urban Enduro ABS | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at Es war in zweifacher Hinsicht eine Premiere für mich mit …

von Redaktion

MOTORRAD Linz 2016: Unsere Highlights der kommenden Saison!

Ist erstmal die Messezeit in Österreich angebrochen ist der Frühling und somit die kommende Motorradsaison nicht mehr allzu fern. Um Euch die Zeit bis dahin zu verkürzen, waren wir auf der Bike Linz und haben unsere Highlights der kommenden Motorradsaison abgelichtet. Honda beweist Mut und präsentiert neben der Matt-schwarzen CB 650F … … das Einsteigerbike …

von Redaktion

Suzuki GSX-R1000 Special Edition: Ein heißes Eisen!

Seit der vergangenen Saison ist auch Suzuki mit einem Werksteam in der MotoGP vertreten. Die Kunden der japanischen Marke erhoffen sich dadurch technische Verbesserungen an den neuen Bikes. Warum ich mir trotzdem das Vorjahresmodell der großen GSX-R zur Brust nahm? Ganz einfach, ich durfte auf einer, der auf 100 Stück limitierten, Premium Color Special Edition …

von Gerhard Piringer

Ducati Diavel 1200 Carbon: Donnergrollen bei Sonnenschein!

Freitagmittag, Sonnenschein, zwanzig Grad – kein Wunder, dass meine gute Laune ungebrochen war. Nicht nur das Wetter war mir wohlgesonnen, auf dem Firmenparkplatz wartete auch der Streitwagen des Teufels mit 162 vorgespannten Pferden auf mich. Angst und Schrecken galt es zu verbreiten. Im Laufe des Wochenendes gab es für mich aber noch mehr über die …

von Redaktion

Harley-Davidson Softail Breakout: So ein schöner Hintern!

Sich einmal ein Custom-Bike nach eigenen Vorstellungen anfertigen lassen. Diesen oder einen ähnlichen Wunsch kannte ich bis jetzt nur aus der Fernsehserie „American Chopper“. Doch diese Bikes sind verdammt teuer. Es geht aber auch einfacher, denn mit der Softail Breakout stellt Harley-Davidson einen feinen Chopper auf die Straße. Ich habe für euch diesen Traum in …

von Gerhard Piringer

Suzuki GSX-S1000: Der letzte Rechenschieber unter den Taschenrechnern!

Der Kampf um die Roadster-Klasse ist im vollen Gange. Doch wie kann man dabei aus der Masse herausstechen? Suzuki hat sich mit der Entwicklung der neuen GSX-S1000 lange Zeit gelassen. Unser Test soll klären, ob die Japaner ihre Hausaufgaben gemacht haben und sich das Warten auf dieses Naked-Bike gelohnt hat. 2015 Suzuki GSX-S1000 ABS | …

von Redaktion

Yamaha YZF-R1: MotoGP-Feeling für die Straße!

Sich einmal im Leben wie „The Doctor“ (Valentino Rossi) fühlen und ein echtes Renneisen um die Kurven wetzen. Geht es nach den Pressetexten diverser Motorradhersteller, dann erwartet uns das bei jedem Supersport-Bike. Umso schneller werden die hohen Erwartungen aber meist auch enttäuscht. Meine Vorab-Ankündigung, dass es sich bei der Yamaha YZF-R1 um mein Jahreshighlight handelt, …

von Redaktion

Piaggio MP3 500ie LT Sport ABS: Ach du dickes Ding!

Rund 280 Kilogramm bringt der Piaggio MP3 500 auf die Waage. Damit überbietet er gewichtsmäßig die meisten Motorräder. Beim Fahren merkt man vom hohen Gewicht aber angenehm wenig. Und noch ein wichtiges Detail des Italo-Dreirads: Es darf mit B-Schein bewegt werden. 2015 Piaggio MP3 500ie LT Sport ABS | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at   Das …

von Christoph Adamek

Honda NC750X DCT: Eine Frage des Geschmacks!

Ich bin eigentlich kein Fan von Automatik-Getrieben, nicht beim Auto und besonders nicht beim Motorrad. Erst die Kontrolle über jeden einzelnen Gangwechsel macht doch aus „stinknormalem“ Dahinfahren ein Fahrerlebnis. Und dennoch macht heutzutage das Fahren mit Automatik, besonders das flüssige Beschleunigen, enorm viel Spaß. Wie sich die Honda NC750X mit Doppelkupplungsgetriebe, kurz DCT, fährt, lest …

von Gerhard Piringer

Fahranfänger aufgepasst: Hier kommt die Kawasaki Z300!

Seit Anfang der 70er Jahre hat sich die Z-Reihe bei Kawasaki zu einer Art Tradition gemausert. Was 1972 mit der Z1 begann, hat sich bis heute zu drei Naked Bikes mit 1.000, 800 und 300 Kubik entwickelt. Letztere ist der neueste Zuwachs der Familie und deshalb auch mein Objekt der Begierde. Wie sich die kleine …

von Redaktion
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich