Kategorie: Motorrad
KTM 1050 Adventure: Eine Frage des Egos!
Vor dem Studienbeginn noch einmal richtig abschalten, Akkus laden und mich von der KTM 1050 Adventure einfach gen Süden treiben lassen. So war zumindest die Vorstellung. Da Helios mit seinem Sonnenwagen, sichtlich überfordert, hinter dicken Wolken hin- und hertrabte und anstatt Sonnenschein nur Regen und Starkwind das Wettergeschehen prägten, blieben einzig die altbekannten Hausstrecken des …
von Alexander StrohmüllerHonda VFR800X Crossrunner: Mit den Kilometern kommt die Weisheit!
Als ich vor einigen Jahren noch ein Fahranfänger war, träumte ich von großen Motorrädern. Das Maß der Dinge war eine Supersport mit ordentlich Hubraum und einem angsteinflößenden Sound. Doch je mehr Kilometer und Touren bewältigt wurden, umso mehr achtete ich auch auf die Alltagstauglichkeit meines Untersatzes. Mein Vater hat das natürlich von Anfang an gesagt, …
von Gerhard PiringerHarley-Davidson Sportster Iron 883: Das Motorrad für Tagträumer!
Motorradfahren an sich ist ja schon eine besondere Art der Fortbewegung. Im Gegensatz zum Auto ist es – meiner Meinung nach – eben nicht nur das „Von A nach B Kommen“. Trotzdem sind sich die meisten Fahrer Hersteller-übergreifend einig, dass Harley-Fahren nochmal eine eigene Erfahrung darstellt. Umso erfreuter war ich darüber, endlich meine erste Amerikanerin …
von Gerhard PiringerWochenend-Einkauf mit der Kawasaki J300 Special Edition
Meine Freundin und ich haben in letzter Zeit das gemeinsame Kochen für uns entdeckt. Auch wenn es eher so ist, dass sie mich mit ihren Kochkünsten zwangsbeglückt, kann ich dem Ganzen etwas abgewinnen. Immerhin bekomme ich ja was zu essen. Das Fortbewegungsmittel zum Einkaufen stelle aber ich. In diesem Fall die Kawasaki J300 in der …
von RedaktionDucati Multistrada 1200 S ABS: Ausritt auf der Giftschlange mit Silberblick
Auf intensiven 3.300 Kilometer durch Italien, Slowenien und Österreich durfte ich die neue Ducati Multistrada auf Herz und Nieren testen. Ob die rote Giftschlange ihr Geld wert ist, lest ihr in meinem Bericht. 2015 Ducati Multistrada 1200 S ABS beim Grenzübertritt nach Südtirol | Photo © Alexander Strohmüller/autofilou.at Welcher Biker kennt sie nicht, die „Kalte …
von Alexander StrohmüllerMoto Guzzi California 1400 Audace: Italienisches Schwermetall
Vor großen und schweren Bikes hab‘ ich Respekt. Vielleicht könnt ihr daher nachvollziehen, dass ich mit gemischten Gefühlen an den neuesten Zuwachs der California-Familie herantrat. Aber wo keine Angst, da auch kein Mut. Wie passend, dass das italienische „Audace“ auf Deutsch „der/die Mutige“ bedeutet. 2015 Moto Guzzi California 1400 Audace | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at …
von Gerhard PiringerMoto Guzzi V7 II 750 Special ABS: Appuntamento con emozione
Ich hatte bisher nicht viel für Moto Guzzi übrig. Ich fand besonders die verkleideten Modelle, wie zum Beispiel die 1000S, immer ziemlich hässlich. Tut mir Leid, wenn ich hier Gefühle verletze. Aber ich muss zugeben, die aktuellen Modelle finde ich eigentlich alle recht schick. So auch die V7 II die mir vergangene Woche zu Verfügung …
von RedaktionMit dem Hot Rod bei den Harley Days in Wien
Von 17. bis 19. Juli fand das diesjährige Harley Festival in Wien statt, inklusive einer großen Parade um den Ring am Samstag Nachmittag. Und ich war mitten im Geschehen, in einem kleinen Hot Rod. Mit Hod Rod City Tours bei den Harley Days 2015 in Wien | Photo © Christoph Adamek/autofilou.at Das ganze begann …
von Christoph AdamekRendezvous mit der Kawasaki Vulcan S am Wörthersee
Ein langes Wochenende und eine sonnige Wettervorhersage waren die perfekten Voraussetzungen, um mit der Kawasaki Vulcan S nach Kärnten zu cruisen. Was ich über die Japanerin in unserem südlichsten Bundesland in Erfahrung bringen konnte, lest ihr hier. 2015 Kawasaki Vulcan S | Photo © Gerhard Piringer/autofilou.at Auch für Chopper-Verhältnisse ist die Sitzhöhe von nur …
von RedaktionKawasaki Versys 1000 Grand Tourer: Gegen den Strom touren
Was unter den großen Reiseenduros lange als verpönt galt, wird mit der Kawasaki Versys 1000 salonfähig gemacht – statt eines V2-Motors einen Reihenvierzylinder zu verbauen. Ob dieses unkonventionelle Konzept dem sportlichen Image von Kawasaki hilft, soll dieser Test klären. 2015 Kawasaki Versys 1000 Grand Tourer | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at Der Sound beim ersten …
von Gerhard Piringer