Aktuelle Beiträge
BMW iX Flow mit magischem Farbwechsel!
Auf der CES 2022 in Las Vegas hat BMW heute den „BMW iX Flow featuring E Ink“ vorgestellt. Er wechselt auf Wunsch die Farbe seiner Außenhaut. Die Technologie dahinter kennen wir aus E-Book-Readern.
von Raphael GürthBMW iX M60: Ein X5 M für Elektrofreunde!
Fast fünf Meter lang, zwei Meter breit und 2,6 Tonnen schwer – dabei aber 619 PS und 1.100 Nm maximales Drehmoment bei aktivierter Launch Control! Der vollelektrische BMW iX M60 wird das „zweitstärkste“ Modell der Bajuwaren wenn er am 18. Juni 2022 in Österreich startet.
von Raphael GürthDer Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC im Test!
Der Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC ist nicht nur ein feines und schickes Auto, er ist auch der vielleicht beste Plug-in-Hybrid, den es je gab und je geben wird. Wieso? Das verrate ich euch hier.
von Tizian BallweberDer Jeep® Compass S 1.3 PHEV 240 PS AT 4xe im Test!
Plug-in-Hybride muss man mögen. Wer das tut, könnte sich für den Jeep® Compass PHEV interessieren. Im Test die sportliche S-Version mit 241 PS Systemleistung.
von Raphael GürthDer 2021 Mitsubishi Eclipse Cross PHEV im Test!
Der Mitsubishi Eclipse Cross PHEV besticht mit starken E-Motoren an beiden Achsen und vielseitigen Fahrmodi. Beim Verbrauch und bei der Bedienung zeigt er aber ein paar Schwächen.
von Christoph AdamekÖsterreich-Premiere des neuen Land Rover Range Rover!
Der neue Range Rover von Land Rover definiert alte Werte neu und hebt den Luxus abermals auf ein höheres Level. Ich durfte bereits im SUV-Urgestein Platz nehmen und habe alle Infos für euch.
von Tizian BallweberDer FIAT 500e Hatchback Icon im Test!
Am Automarkt ist der FIAT 500 so etwas wie ein Wunderkind. Während die Zulassungszahlen bei anderen Modellen mit den Jahren abnehmen, hält sich der fesche Italiener tapfer auf den vorderen Rängen der österreichischen Zulassungsstatistik. Im Test die neue, rein elektrische dritte Generation.
von Raphael GürthDer 2022 KIA Sorento Hybrid AWD Gold im Test!
Mit einem Basispreis von 46.490 Euro ist der 230 PS starke Hybrid derzeit die günstigste Variante des KIA Sorento. Sollte man ihn dem Diesel vorziehen?
von Christoph Adamek2022 DS 3 Crossback E-Tense mit 7 % mehr Reichweite!
DS Automobiles überarbeitet den vollelektrischen DS 3 Crossback E-Tense in einigen Bereichen und erhöht so die WLTP-Reichweite um fast sieben Prozent.
von Raphael GürthDer Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Pro im Test!
Man hätte ihm auch einen einfacheren Namen geben können, dem Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Pro. In dem Fall steht er für rein elektrischen Antrieb an beiden Achsen und die Topausstattung. Kurzum: 408 PS für 62.850 Euro. Der Test.
von Raphael Gürth