Aktuelle Beiträge
Neu: Bridgestone Blizzak LM005
In einem Winter wie diesem, lernt man seine Winterreifen wieder richtig zu schätzen. Schnee, Eis, Nässe und niedrige Temperaturen wollen bewältigt werden. Und laut Bridgestone geht das am besten mit dem neuen LM005.
von Christoph AdamekErster Test des Audi e-tron, Q3, TT, A1 & A6 Avant!
Rund um den wunderschönen Mondsee in Oberösterreich durfte Filou Raphael alle aktuellen Audi-Modelle einem ersten Test unterziehen. Highlight: Das erste vollelektrische SUV der Ingolstädter, der Audi e-tron. Aber auch Audi TT und A1 Facelift sowie A6 Avant und Q3 Facelift überzeugten.
von Raphael GürthMercedes-Benz CLS 400 d 4MATIC im Test!
Schöner als die S-Klasse, dafür nicht ganz so praktisch. Aber wer braucht das schon. Im Test glänzt der Mercedes-Benz CLS 400 d 4MATIC mit Durchzugsstärke, Laufkultur und vielen technischen Features.
von Christoph AdamekVW Driving Experience: Mit T-Roc & Golf R quer!
Seit vielen Jahren veranstaltet die Volkswagen Driving Experience das Winter-Intensivtraining in der Faistenau in Salzburg. Dieses Jahr mit VW T-Roc, Golf R und Touareg. Filou Raphael durfte das Fahrtraining von jenen Profis erfahren, die sonst auch Spezialeinheiten der Polizei trainieren.
von Raphael GürthDer Suzuki Swift Sport im Test
Im Suzuki Swift Sport treffen 140 PS auf 973 Kilogramm. Kombiniert mit spritzigem Fahrverhalten und den besten Sitzen, die Suzuki im Programm hat, ergibt das jede Menge Spaß.
von Christoph AdamekSubaru Outback 2.5i Premium im Test
Mit dem aktuellen Outback bietet Subaru einen durchaus komfortablen Langstreckenbegleiter, der seine Kerneigenschaften – den vom Start weg kräftigen Boxer und erhöhte Bodenfreiheit – und damit seine Bereitschaft aspahltierte Straßen auch mal zu verlassen, nie versteckt. Groß ist er sowieso.
von Martin MühlVERGLEICH: 2017 vs. 2019 Renault Clio
Auf dem Genfer Autosalon 2019 wird Renault Anfang März die fünfte Generation des Kompaktwagen Clio der Weltöffentlichkeit vorstellen. Viele Informationen rücken die Franzosen zuvor wohl nicht heraus. autofilou.at hat dennoch einen ersten optischen Vergleich.
von Raphael GürthWeniger flash, mehr flausch: der Citroën C4 Cactus im Test
Als der C4 Cactus 2014 vorgestellt wurde, erregte er viel Aufsehen. Da gab es zum einen diejenigen, die ihn cool, frech und witzig fanden. Zum anderen waren da diejenigen, die sich in so eine Vehikel nie sehen lassen würden und wollten. Nachdem der neue Cactus nun den bieder anmutenden C4 vollkommen ersetzt, wurde er ein wenig entflasht und dafür verflauscht.
von Tizian BallweberDer Toyota Yaris Hybrid im Test!
Im Stadtverkehr spielt der Toyota Yaris Hybrid alle Stücke. Wer hier mitspielen möchte, wird schnell erkennen, dass möglichst viele Stücke davon aus dem Genre Popmusik sein sollten.
von Sarah WetzlmayrVERGLEICH: 2015 vs. 2019 BMW 7er
Wer von Euch kann sich noch an den „Bangle-Butt“ erinnern? Den markanten Heckdeckel des 2001er 7er BMWs (interne Bezeichnung E65), für den der damalige BMW-Chefdesigner Chris Bangle von den Medien nicht gerade zaghaft an den Pranger gestellt wurde. Erleben wir soetwas mit dem Facelift des aktuellen Siebeners (G11) vielleicht wieder? Ein auf den ersten Blick erschreckender Vergleich des 2015er zum 2019er BMW 7er.
von Raphael Gürth