Aktuelle Beiträge
Aus Österreichs Garagen: 1955 DeSoto Fireflite Sportsman Hardtop Coupé
Schon beim letzten Mal haben wir ein Auto vorgestellt, das von einem Hersteller stammt, den es leider nicht mehr gibt. Nach Pontiac folgt nun eine Marke, die es überhaupt nur 33 Jahre gab: DeSoto. 1955 DeSoto Fireflite Sportsman Hardtop Coupé | Photo © Tizian Ballweber/autofilou.at Die wenigsten von euch werden jemals etwas von der …
von Tizian BallweberNissan Qashqai Tekna 1.6 DIG-T: Rendezvous mit dem SUV-Urgestein!
Ein SUV muss nicht geländetauglich sein. Das war schon anno 2007 das Motto der ersten Qashqai-Generation, die von den Kunden fleißig gekauft wurde. Und auch bei der Neuauflage des Bestsellers hat Nissan das Augenmerk wieder auf den Großstadtdschungel gelegt. Schon Anfang des Jahres konnte Filou Alex einen ersten Blick auf dessen neuen Motor werfen, jetzt …
von RedaktionKTM 1050 Adventure: Eine Frage des Egos!
Vor dem Studienbeginn noch einmal richtig abschalten, Akkus laden und mich von der KTM 1050 Adventure einfach gen Süden treiben lassen. So war zumindest die Vorstellung. Da Helios mit seinem Sonnenwagen, sichtlich überfordert, hinter dicken Wolken hin- und hertrabte und anstatt Sonnenschein nur Regen und Starkwind das Wettergeschehen prägten, blieben einzig die altbekannten Hausstrecken des …
von Alexander StrohmüllerSpeed-Date mit dem Mitsubishi L200 am Red Bull Ring!
Mitsubishi lud vergangene Woche zur Österreich-Premiere des aufgefrischten „Lifestyle Pick-Up“ L200 nach Spielberg ein. Mit dem L200 ging es allerdings nicht auf die Rennstrecke, sondern ins Gelände, wo sich der Pickup so richtig zu Hause fühlt. Das Projekt Spielberg bietet mit dem 4WD-Test-Track am Red Bull Ring hervorragende Gegebenheiten dafür. Mitsubishi L200 | Photo © …
von RedaktionToyota Yaris 1,5 VVT-i Hybrid Active: Speed-Date unter Strom!
Bloß nicht zu fest aufs Gaspedal steigen beim Yaris Hybrid. Nur ganz leicht. Beinahe schon streicheln. Ich weiß nicht an wie vielen Ampeln mich meine Verfolger verflucht haben, weil ich losgefahren bin als hätte ich ein offenes Aquarium am Beifahrersitz. Aber ich wollte eben solange wie möglich rein elektrisch fahren. Wozu hat man denn sonst …
von RedaktionBest of Britain: Die Jaguar Land Rover-Roadshow
Zur sogenannten Roadshow lud Jaguar Land Rover Österreich vergangenen Samstag nach Röthis in Vorarlberg. Im und um das westlichste ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum des Landes durfte ich dabei alle Modelle der beiden Marken fahren und testen. Jaguar Land Rover-Roadshow 2015 | Photo © Tizian Ballweber/autofilou.at Nach einer kurzen Erklärung des Tagesablaufes und der Präsentation der Modelle, wurden …
von Tizian BallweberSpeed-Date mit dem 2016er Audi A4 3.0 TDI quattro!
Was wir Euch vorgestern noch vorenthalten haben – sorry dafür! – reichen wir hiermit nach: Einen ersten Fahrbericht von Michael zum neuen Audi A4. Den durfte er nämlich vergangene Woche im Zuge seines IAA-Besuches kurz antesten. 2016 Audi A4 Limousine 3.0 TDI quattro | Photo © Michael Schriefl/autofilou.at Auf der Messe mit dem Chefentwickler des …
von RedaktionErlebnis IAA 2015: Michael berichtet!
Alle zwei Jahre findet die IAA, die Internationale Automobil-Ausstellung, in Frankfurt am Main statt. Mehr als 1.000 Aussteller präsentieren sich dabei in den riesigen Messehallen und dem dazwischenliegenden Freigelände. 219 Weltneuheiten (!) dürfen dabei heuer bestaunt werden. Filou Michael schildert nachfolgend seine persönlichen Erfahrungen zum Besuch der IAA 2015 in Frankfurt und zeigt ein paar …
von RedaktionHonda VFR800X Crossrunner: Mit den Kilometern kommt die Weisheit!
Als ich vor einigen Jahren noch ein Fahranfänger war, träumte ich von großen Motorrädern. Das Maß der Dinge war eine Supersport mit ordentlich Hubraum und einem angsteinflößenden Sound. Doch je mehr Kilometer und Touren bewältigt wurden, umso mehr achtete ich auch auf die Alltagstauglichkeit meines Untersatzes. Mein Vater hat das natürlich von Anfang an gesagt, …
von Gerhard PiringerLand Rover Discovery Sport 2,2 SD4: Luxus-Rendezvous!
Musste das jetzt wirklich sein? Zuerst gibt Land Rover das Aussterben des Urviechs Defender bekannt und nun darf, statt im eh schon mehr als auf soft getrimmten Freelander, im designtechnisch noch rund gelutschteren Discovery Sport Platz genommen werden. Also eigentlich sollte ich jetzt hier um eine Schweigeminute für die Marke Land Rover bitten, oder? 2015 …
von Redaktion