autofilou.at Zum Inhalt

Der BMW 640d xDrive Gran Turismo im Test!

Nachdem ich den 5er BMW als Limousine und Touring jeweils als 530d xDrive testen durfte, steige ich nun eine Nummer größer ein – in den BMW 640d xDrive Gran Turismo.

von Raphael Gürth

So luxuriös wird der neue Nissan Qashqai Tekna+!

Im Juni geht der neue Nissan Qashqai an den Start. Das Erfolgsmodell der Japaner wird endlich auf Stand gebracht und erhält dabei – optional – Goodies wie Matrix-LED-Scheinwerfer, ein „echtes“ Head-up-Display, Massage-Sitze und eine elektrische Heckklappe. Was alles in der Basisversion, die 26.589 Euro kostet, zu finden ist, fand Filou Raphael beim exklusiven Erstkontakt heraus.

von Raphael Gürth

Ausfahrt die 2. mit dem CUPRA Leon Kombi e-Hybrid!

Bereits zum zweiten Mal wurde mir der CUPRA Leon Kombi e-Hybrid anvertraut. Diesmal nicht für wenige Stunden, sondern zumindest für ein Wochenende. Mein Erlebtes mit dem feschen, 245 PS starken Plug-in-Hybriden in Schrift.

von Raphael Gürth

Der Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC im Test!

Der Mercedes-Benz GLB 250 kombiniert die praktischen Eigenschaften eines Minivans mit Auftritt und Geländegängigkeit eines SUV. Zumindest in der Theorie. Aber klappt das wirklich so? Der Test.

von Christoph Adamek

BMW X5 xDrive45e: Der Plug-in-Hybrid im Test!

Wird ein 2,4 Tonnen schweres SUV gleich ökologischer und umweltverträglicher, nur weil man es auch anstecken und teilelektrisch bewegen kann. Ja, meinen die Bayern und stellen den BMW X5 xDrive45e auf die Räder und ich ihn im Test euch vor.

von Tizian Ballweber

Der Honda Jazz e:HEV 1.5 i-MMD Hybrid Executive im Test!

Der neue Honda Jazz will alles sein: Klein aber dennoch geräumig, technisch auf dem neuesten Stand und trotzdem altbewährt und nicht zuletzt bei der Effizienz punkten, ohne große Abstriche beim Komfort zu machen. Doch kann er das alles schaffen?

von Tizian Ballweber

Der frisch geliftete BMW 530d xDrive Touring im Test!

Als 530d xDrive Touring gehört der 5er BMW zu den besten 5-Meter-Kombis auf dem Markt. Er sieht schick aus, hat Platz ohne Ende, schiebt gnadenlos und trinkt nicht über den Durst. Ein begeisterter Filou Raphael berichtet.

von Raphael Gürth

VERGLEICH: 2021 Audi Q5 vs. 2021 Audi Q5 Sportback

Im ersten Halbjahr 2021 erweitert Audi mit dem Q5 Sportback seine Modellpalette um ein SUV in Coupé-Form. Auch der große Bruder des diesen Herbst gestarteten Q3 Sportback soll die starke Präsenz und den vielseitigen Alltagsnutzen eines SUV mit der sportlichen Eleganz und dem agilen Handling eines Coupés vereinen. autofilou.at zeigt die optischen Unterschiede zum „Normalo“-Q5.

von Raphael Gürth

7 Gründe, wieso ein elektrischer Kleinstwagen das perfekte Auto für die Stadt ist!

In der Stadt kann ein kleines Elektroauto alle seine Vorteile ausspielen, ohne dass man die Nachteile zu spüren bekommt.

von Christoph Adamek

CUPRA Formentor VZ & Leon Kombi e-Hybrid im 1. Test!

Statt im warmen Mallorca durfte ich den neuen, 310 PS starken CUPRA Formentor VZ und den 245 PS starken CUPRA Leon Kombi e-Hybrid im verregneten München einem ersten Test unterziehen. Rennfahrer Matthias Ekström inklusive!

von Raphael Gürth
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich