Autor: Tizian Ballweber
Der Citroën C5 Aircross Hybrid 225 ë-EAT8 im Test!
Citroën. Dieser Name stand früher für puren Fahrkomfort. Im aktuellen Flaggschiff, dem Citroën C5 Aircross Hybrid, erlebt dieser Komfort seine neueste Auflage. Denn womit lässt es sich angenehmer durch die Gegend fahren als mit einem leisen Hybriden?
von Tizian BallweberDer Škoda Octavia Premium TSI ACT im Polizeicheck!
„Ist der Ballweber jetzt komplett deppert geworden? Hat der wirklich auf seinen Octavia Testwagen ein Blaulicht gepackt und einen auf Sheriff gemacht?“ „Jain“ lautet meine Antwort auf eure Fragen. „Ja“, deppert war ich eh immer ein bisschen und „Nein“ ich hab nicht Polizist gespielt. Aber der Škoda Octavia als Limousine in Brillant-Silber hat geradezu danach geschrien, ihn zur Zivilstreife zu machen.
von Tizian BallweberDer Ford Tourneo Custom (320 L1) PHEV 1,0 EcoBoost im Test!
Über den Ford Tourneo Custom PHEV, also den Plug-in Hybriden, kann man so einiges sagen. So viel, dass man fast ein Buch darüber schreiben könnte. Ich belasse es der Einfachheit halber lieber bei einer Western-Geschichte.
von Tizian BallweberUnterwegs mit dem 1974er BMW 525 E12!
Normalerweise stellen wir euch, unseren sehr verehrten Leserinnen und Lesern, hier jene Autos vor, die praktisch erst Tage zuvor vom Band gelaufen sind. Dass das für einen Autotester trotz der Fülle an wirklich wunderbaren Wagen irgendwann „a fade Partie“ wird, können einige von euch vielleicht verstehen. Da war mein Date mit Inka, einem BMW 525 E12 von 1974, eine willkommene Abwechslung.
von Tizian BallweberDer 360 PS starke Peugeot 508 SW PSE im Kurztest!
Beißende Löwen brüllen nicht! Der 508 SW PSE Beginnen wir mal damit, die drei Buchstaben „PSE“ zu entwirren. Das „P“ steht für Peugeot. Das „S“ kann man nach einem kurzen Blick auf die Bilder nur Sport bedeuten. Und das „E“? Steht das etwa für den E-Antrieb? Nein, auch wenn der stärkste Serien-Peugeot aller Zeiten auch …
von Tizian BallweberDer Mazda MX-30 GTE+ im Doppel-Test!
Wer als Hersteller kein Elektroauto anbietet, verschläft gerade den „trendigsten Trend“. Und weil Mazda da nicht dazugehören möchte, haben die Japaner im Herbst 2020 ihren Ansatz eines E-Autos auf den Markt gebracht: Den Mazda MX-30. Raphael und ich haben uns dem kleinen Stromer angenommen.
von Tizian BallweberDer BMW X1 xDrive25e im Test!
Der BMW X1 ist das meistverkaufte Modell der Bayern in Österreich und sowieso ein Dauerbrenner. Kein Wunder, dass sie ihm einen Plug-in Antrieb spendieren. Wir haben den BMW X1 xDrive25e getestet. Aber macht ihn der neue Antrieb zu einem noch besseren Auto?
von Tizian BallweberDer Volvo S90 T8 Recharge AWD im Test!
Volvo will 2030 nur noch Elektroautos bauen. Bis dahin beglücken uns die Schweden mit elektronisch unterstützen Vierzylindern und massig Power. Wie etwa im Flaggschiff Volvo S90 T8 Recharge, dem sich Volvofan und Filou Tizian annahm.
von Tizian BallweberSpeed-Date mit dem Aston Martin Vantage V8 Roadster!
Sportwagen gehörten immer schon zur Königsklasse des Automobilbaus. Die meisten denken dabei an rassige Schlitten mit Pferd oder Stier im Logo. Dabei ist nicht wichtig, was auf dem Logo galoppiert, sondern unter der Haube. Sehr eindrucksvoll beweist das der Aston Martin Vantage V8 Roadster.
von Tizian BallweberDer Land Rover Defender 110 P400 AWD SE im Test!
Die Trauer war groß, als 2016, nach 68 Jahren, der letzte Defender vom Band rollte. Eine – wenn nicht sogar DIE – Geländewagenikone verschwand von der Bildfläche. 2020 kam dann der Neue auf den Markt und wir durften ihn gleich mal in der Topversion probefahren. Doch kann der Land Rover Defender 110 P400 HSE die Reifenspuren seines Vorgängers ausfüllen?
von Tizian Ballweber