Author: Tizian Ballweber
Testfahrt mit den Volvo Plug-In Modellen
Es gibt kaum mehr einen Hersteller, der nur noch auf Verbrenner setzt. So gern sie das auch tun und so gern Benzinbrüder und -schwestern das auch hätten. Die Elektrifizierung steht bei vielen Automarken derzeit hoch im Kurs. Wie gut oder schlecht das ist, wird dieser Artikel nicht zu Tage führen. Sehr wohl aber, wie der schwedische Autobauer Volvo damit umgeht und wie die Zukunft der Marke aussieht.
von Tizian BallweberDer BMW 320d xDrive Touring im Test
Die Mittelklasse ist und bleibt ein heiß-umkämpftes Pflaster. Und neben den Limousinen machen vor allem die Kombis einen großen Prozentsatz bei den Absatzzahlen und Zulassungen aus. Da darf BMW natürlich nicht fehlen und wirft nach der völlig neuen Limousinen einen ebenso frischen Kombi auf den Markt, den Touring. Wir sind ihn als 190 PS starken 320d xDrive gefahren.
von Tizian BallweberDer Peugeot 508 SW GT-Line im Test!
Deutschland baut die guten, Italien die rassigen und Frankreich die schönen Autos. Das war vor 60 Jahren schon so und es stimmt auch heute noch. Wobei beim neuen 508 SW, also der Kombiversion der Mittelklasselimousine, durchaus auch deutsche und teilweise sogar italienische Einflüsse festzustellen sind.
von Tizian BallweberE-Ausflugsfahrt: Der BMW i3s im Test!
„Elektroautos sind maximal gut für die Stadt“, so lautet meist die Meinung derer, die nicht für diese Art von Mobilität zu begeistern sind. Im autofilou-Praxistest beweisen wir, dass man mit dem BMW i3s sehr wohl einen Ausflug unternehmen und eine längere Strecke zurücklegen kann. Wenn die Planung stimmt.
von Tizian BallweberDer Ford Fiesta ST im Test!
Man muss nicht immer im Überfluss schwelgen. Oft sind es die kleinen Dinge, die einem das Leben versüßen. In unserem Fall ein Hot Hatch aus Köln: Der Ford Fiesta ST.
von Tizian BallweberDer RAM 1500 Classic Laramie Quadcab im Test!
Groß, größer, RAM 1500. Die Amis haben immer schon Autos gebaut, die europäische und asiatische Fahrzeuge mit ihren Abmessungen in den Schatten stellen. Mit einem Pick-up wie dem RAM 1500 sticht man im städtischen Verkehr ob der schieren Größe aus der Masse raus. Woher ich das weiß? Weil ich mit dem Teil in Wien und Umgebung unterwegs war.
von Tizian BallweberDas Brennstoffzellen-SUV Hyundai NEXO im Test!
Es muss nicht immer Diesel sein. Hyundai verbaut im NEXO einen Wasserstoffantrieb, der das starke Drehmoment eines Stromers mit der Reichweite eines Verbrenners kombinieren soll. Aber funktioniert das auch?
von Tizian Ballwebersmart EQ forfour im Test: Elektro-Zwerg für die Stadt!
Der smart fortwo war von grundauf als Elektroauto geplant, auch wenn es dann fast 10 Jahre gedauert hat, bis die Marke 2007 den ersten Stromer auf den Straße gebracht hat. Ab 2020 widmet sich die Marke ausschließlich der Elektromobilität – zurück zum Ursprung quasi. Da passen fortwo und forfour mit Elektroantrieb natürlich super ins Konzept und noch besser in den Testfuhrpark von autofilou [;-)].
von Tizian BallweberDer BMW 120d xDrive im Test!
Trotz SUV-Boom sind Kompaktwagen immer noch sehr wichtig für die Hersteller. Also schickt BMW den 1er in die dritte Generation und stellt ein tolles Auto auf die Räder. Leider mit einem kleinen Problem: der Preis.
von Tizian BallweberDer Mercedes-AMG A 35 4Matic im Test!
Der Mercedes-AMG A 35 4Matic ist der Hot Hatch aus Stuttgart. Knalliges gelb, schwarze Spoiler und fette Felgen. Racer-Herz, was willst du mehr? Vielleicht noch Launch Control, eine Automatik die umwerfend geil schaltet und als Antrieb ein 306 PS starker Vierzylinder? All das steckt im kleinsten AMG und noch viel mehr.
von Tizian Ballweber