autofilou.at Zum Inhalt
Avatar photo

Der in Wien lebende Vorarlberger ist Langstreckenjunkie und schafft die Fahrt in die alte Heimat in exakt 5 Stunden (bei Einhaltung aller Geschwindigkeitlimits). Steht auf alte Heckflossen aus Amerika und modernes Blech aus Schweden.

Der RAM 1500 Classic Laramie Quadcab im Test!

Groß, größer, RAM 1500. Die Amis haben immer schon Autos gebaut, die europäische und asiatische Fahrzeuge mit ihren Abmessungen in den Schatten stellen. Mit einem Pick-up wie dem RAM 1500 sticht man im städtischen Verkehr ob der schieren Größe aus der Masse raus. Woher ich das weiß? Weil ich mit dem Teil in Wien und Umgebung unterwegs war.

von Tizian Ballweber

Das Brennstoffzellen-SUV Hyundai NEXO im Test!

Es muss nicht immer Diesel sein. Hyundai verbaut im NEXO einen Wasserstoffantrieb, der das starke Drehmoment eines Stromers mit der Reichweite eines Verbrenners kombinieren soll. Aber funktioniert das auch?

von Tizian Ballweber

smart EQ forfour im Test: Elektro-Zwerg für die Stadt!

Der smart fortwo war von grundauf als Elektroauto geplant, auch wenn es dann fast 10 Jahre gedauert hat, bis die Marke 2007 den ersten Stromer auf den Straße gebracht hat. Ab 2020 widmet sich die Marke ausschließlich der Elektromobilität – zurück zum Ursprung quasi. Da passen fortwo und forfour mit Elektroantrieb natürlich super ins Konzept und noch besser in den Testfuhrpark von autofilou [;-)].

von Tizian Ballweber

Der BMW 120d xDrive im Test!

Trotz SUV-Boom sind Kompaktwagen immer noch sehr wichtig für die Hersteller. Also schickt BMW den 1er in die dritte Generation und stellt ein tolles Auto auf die Räder. Leider mit einem kleinen Problem: der Preis.

von Tizian Ballweber

Der Mercedes-AMG A 35 4Matic im Test!

Der Mercedes-AMG A 35 4Matic ist der Hot Hatch aus Stuttgart. Knalliges gelb, schwarze Spoiler und fette Felgen. Racer-Herz, was willst du mehr? Vielleicht noch Launch Control, eine Automatik die umwerfend geil schaltet und als Antrieb ein 306 PS starker Vierzylinder? All das steckt im kleinsten AMG und noch viel mehr.

von Tizian Ballweber

Österreich Premiere des neuen Land Rover Defender

Keine zwei Monate nach dem ersten öffentlichen Auftritt auf der IAA in Frankfurt, feierte der neue Land Rover Defender nun sein Debüt in Österreich. Ins Gelände, geschweige denn überhaupt damit fahren, durften wir leider noch nicht. Doch wir verraten euch, was wir nach der ersten Begutachtung und Sitzprobe vom neuen Stern am Geländewagenhimmel halten.

von Tizian Ballweber

Der BMW 745Le xDrive iPerformance im Test

Der neue 7er BMW vermittelt den Eindruck, dass der wirtschaftliche Erfolg der Besitzer nun nicht mehr an der Länge des Fahrzeugs, sondern an der Größe der Nieren am Kühlergrill abgelesen werden kann. Und scheinbar gefällt das den Kunden, denn das Facelift verkauft sich besser als das Vormodell. Filou Tizian testet die Hybridversion 745Le mit xDrive-Allradantrieb.

von Tizian Ballweber

Honda Jazz Dynamic: Einer der Letzten!

Das Segment der vanartigen Kleinwagen ist, nicht zuletzt auch durch kleine Kompakt-SUVs, praktisch ausgestorben. Einer der letzten Vertreter dieser Riege ist der Honda Jazz. Wir haben uns die „Sportversion“ unter die Nägel gerissen und sind gemischter Gefühle.

von Tizian Ballweber

Mazda Design Experience @ Design District Wien

Mazda kreiert die derzeit vielleicht schönsten Fahrzeuge. Die zahlreichen Preise, die der MX-5 und auch der neue Mazda3 in Punkto Design eingeheimst haben, zeigen, dass sich die Designer mächtig ins Zeug legen. Was die eigentlich so machen, durfte ich im Rahmen des Design Districts einen Tag lang erleben.

von Tizian Ballweber

Mit dem Mazda MX-5 ins Mazda Museum nach Ausgburg

Der Mazda MX-5 ist seit genau 30 Jahren am Markt und der Bestseller unter den Roadstern. Er verkörpert seit 1989 das, was früher englische Roadster vermittelten: ein spaßiges Gefühl von Freiheit. Zum Jubiläum führen wir ihn zu seiner Ahnengalerie nach Augsburg aus: ins Mazda Classic Automobil Museum Frey.

von Tizian Ballweber
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich