autofilou.at Zum Inhalt

Im smart forfour edition #1 zum Grand Slam nach Klagenfurt

Vergangenes Wochenende fand in Kärnten die Europameisterschaft im Beachvolleyball statt. Und wie jedes Jahr verwandelte sich dafür der Center Court beim Klagenfurter Strandbad am Wörthersee zur Partymeile. smart sponserte in Klagenfurt das 20-jährige Jubiläum und für autofilou.at einen forfour in der edition #1. 2015 smart forfour edition #1 | Photo © Gerhard Piringer/autofilou.at   Meiner …

von Redaktion

Moto Guzzi California 1400 Audace: Italienisches Schwermetall

Vor großen und schweren Bikes hab‘ ich Respekt. Vielleicht könnt ihr daher nachvollziehen, dass ich mit gemischten Gefühlen an den neuesten Zuwachs der California-Familie herantrat. Aber wo keine Angst, da auch kein Mut. Wie passend, dass das italienische „Audace“ auf Deutsch „der/die Mutige“ bedeutet. 2015 Moto Guzzi California 1400 Audace | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at …

von Gerhard Piringer

Moto Guzzi V7 II 750 Special ABS: Appuntamento con emozione

Ich hatte bisher nicht viel für Moto Guzzi übrig. Ich fand besonders die verkleideten Modelle, wie zum Beispiel die 1000S, immer ziemlich hässlich. Tut mir Leid, wenn ich hier Gefühle verletze. Aber ich muss zugeben, die aktuellen Modelle finde ich eigentlich alle recht schick. So auch die V7 II die mir vergangene Woche zu Verfügung …

von Redaktion

Honda Civic 1.6 i-DTEC Sport Edition: Rendezvous mit Dauergrinser

Eigentlich freu‘ ich mich immer über neue Fahrzeuge, die ich bisher noch nie gefahren bin. Doch es gibt auch solche, die könnte ich gerne immer wieder wochenlang als Testwagen vor meiner Türe stehen haben. Noch mehr Spaß macht das Ganze, wenn das Glanzstück an Automobil dann auch noch vom unwissenden Volk belächelt wird. Die Rede …

von Raphael Gürth

Rendezvous mit der Kawasaki Vulcan S am Wörthersee

Ein langes Wochenende und eine sonnige Wettervorhersage waren die perfekten Voraussetzungen, um mit der Kawasaki Vulcan S nach Kärnten zu cruisen. Was ich über die Japanerin in unserem südlichsten Bundesland in Erfahrung bringen konnte, lest ihr hier. 2015 Kawasaki Vulcan S | Photo © Gerhard Piringer/autofilou.at   Auch für Chopper-Verhältnisse ist die Sitzhöhe von nur …

von Redaktion

Audi A1 Sportback 1.4 TDI: Sind 3-Zylinder der Dynamik ihr Tod?

„Der Verbrennungsmotor bleibt noch viele Jahre dominant“, so ein Statement des erst kürzlich von mir besuchten „36. Internationalen Motorensymposiums“ in der Wiener Hofburg. Großes Thema unter anderem dieses Jahr: „Turboaufgeladene Dreizylinder“. Wer nun an die mittlerweile allseits vorhandenen Dreizylinder-Benziner denkt, liegt zwar richtig, doch im kürzlich ausgefassten A1 Sportback werkt ein Dreizylinder-Diesel. Ja, auch sowas …

von Raphael Gürth

Mazda6 Sport Combi Attraction CD150 AWD: Im Detail verbessert!

Ich habe ein Déjà-vu. Warum? Vor mir steht schon wieder ein Mazda6 CD150 in der Ausstattung Attraction. So ausgestattet kenne ich ihn nur zu gut, den praktischen Japaner. Denn er hat mich und meine drei Kumpels genau so – in Silber, mit 150 PS als Kombi – bereits im August 2013 gut 4.000 km quer …

von Raphael Gürth

Kawasaki Versys 1000 Grand Tourer: Gegen den Strom touren

Was unter den großen Reiseenduros lange als verpönt galt, wird mit der Kawasaki Versys 1000 salonfähig gemacht – statt eines V2-Motors einen Reihenvierzylinder zu verbauen. Ob dieses unkonventionelle Konzept dem sportlichen Image von Kawasaki hilft, soll dieser Test klären. 2015 Kawasaki Versys 1000 Grand Tourer | Photo © Raphael Gürth/autofilou.at   Der Sound beim ersten …

von Gerhard Piringer

Mit der Ducati Hyperstrada ABS über die Alpen

Schon länger hatte ich einen Roadtrip durch die Schweiz und Österreich geplant, doch kurz bevor es soweit war, versagte mein privates Motorrad den Dienst. Sehr spontan bekam ich eine nagelneue Hyperstrada von Ducati Österreich zur Verfügung gestellt. Welche Eindrücke und Erfahrungen ich auf den rund 1.300 Kilometern mit der Italienerin gewonnen habe, möchte ich Euch …

von Michael Edlinger

BMW 220d xDrive Active Tourer: Hart aber herzig!

Betrachtet man die Modellbezeichnungen der BMW-Erfolgsgeschichte, ergibt sich, über einen langen Zeitraum eine schöne, durchgängige Reihe: 1er, 3er, 5er, 7er. Doch irgendwann haben die Bayern beschlossen, dass Schluss ist. 8er, 6er, 4er, 2er dazu die Bezeichnungen X, Z, GT und Gran Coupé und jetzt auch noch Active Tourer kamen auf den Markt und BMW-Puristen auf …

von Rainer Petermann
Maximal 5 Autos für den Vergleich möglich!
0 Fahrzeug(e) im Vergleich